REDDOXX auf der CeBIT 2012: Neue Features, bewährte Funktionalität
Spezialist für E-Mail-Management und ?Archivierung präsentiert Neuheiten in Hannover
Ein besonderes Highlight auf der diesjährigen CeBIT 2012 wird die neue Version REDDOXX 2029 sein. Das Software-Release, das eine Reihe von interessanten neuen Features beinhaltet, durchläuft derzeit letzte Tests und wird rechtzeitig zur CeBIT veröffentlicht werden.
"Als mit Abstand wichtigste europäische IT-Messe und gut besuchter Branchentreffpunkt ist die CeBIT für uns ein Termin, den wir sehr gerne wahrnehmen", erklärt Andreas Dannenberg, Geschäftsführer der REDDOXX GmbH. "In vielen Unternehmen und Organisationen gibt es nach wie vor sehr große Defizite im Bereich E-Mail-Management. Oft ist IT-Verantwortlichen auch noch gar nicht wirklich bewusst, welches große Entlastungs- und Optimierungspotenzial dieser Bereich hat. Mit unseren Produkten stellen wir Nutzern maßgeschneiderte E-Mail-Archivierungs- und -Management-Lösungen zur Verfügung, die nicht nur für Rechtssicherheit sorgen, sondern gleichzeitig die vorhandenen IT- und Storage-Ressourcen auch massiv entlasten können."
Interessenten, die sich über die neuesten Trends und Entwicklungen im E-Mail-Management informieren möchten, bietet REDDOXX die Möglichkeit, sich auf der Website unter www.reddoxx.com für ein kostenloses Ticket zu registrieren (solange der Vorrat reicht).
REDDOXX ist mit weit über 2.000 Installationen in Deutschland einer der führenden Hersteller für E-Mail-Management, E-Mail-Security und Archivierung. Die Produktlinien des Spezialanbieters decken verschiedene Unternehmensgrößen ab und sind dadurch individuell auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmt - von kleinen Firmen über den Mittelstand bis hin zum Enterprise-Segment. Neben der Erfüllung rechtlicher Anforderungen stehen die Optimierung betrieblicher Prozesse und die Entlastung der IT-Infrastruktur im Mittelpunkt. Die Gesamtlösungen von REDDOXX können sehr einfach und ohne Änderungen in bestehende Netzwerke eingebunden werden. Zu den Kunden der REDDOXX GmbH zählen zahlreiche namhafte Unternehmen, Konzerne und öffentliche Institutionen. Professionellen Service-Providern, Systemhäusern und ISPs bietet REDDOXX zudem die Möglichkeit, für ihre Zielgruppen eigene Mehrwertdienste auf Basis der REDDOXX-Cloud-Technologie umzusetzen. Die REDDOXX GmbH arbeitet von den deutschen Standorten Rottweil und Hamburg aus mit internationalem Fokus und verfügt über ein weltweites Netz an Vertriebs-, Kooperations- und Technologiepartnern.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
REDDOXX ist mit weit über 2.000 Installationen in Deutschland einer der führenden Hersteller für E-Mail-Management, E-Mail-Security und Archivierung. Die Produktlinien des Spezialanbieters decken verschiedene Unternehmensgrößen ab und sind dadurch individuell auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmt - von kleinen Firmen über den Mittelstand bis hin zum Enterprise-Segment. Neben der Erfüllung rechtlicher Anforderungen stehen die Optimierung betrieblicher Prozesse und die Entlastung der IT-Infrastruktur im Mittelpunkt. Die Gesamtlösungen von REDDOXX können sehr einfach und ohne Änderungen in bestehende Netzwerke eingebunden werden. Zu den Kunden der REDDOXX GmbH zählen zahlreiche namhafte Unternehmen, Konzerne und öffentliche Institutionen. Professionellen Service-Providern, Systemhäusern und ISPs bietet REDDOXX zudem die Möglichkeit, für ihre Zielgruppen eigene Mehrwertdienste auf Basis der REDDOXX-Cloud-Technologie umzusetzen. Die REDDOXX GmbH arbeitet von den deutschen Standorten Rottweil und Hamburg aus mit internationalem Fokus und verfügt über ein weltweites Netz an Vertriebs-, Kooperations- und Technologiepartnern.
Datum: 19.01.2012 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 556973
Anzahl Zeichen: 3162
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rottweil
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"REDDOXX auf der CeBIT 2012: Neue Features, bewährte Funktionalität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
REDDOXX GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).