Fischer/Storjohann: Mit innovativen Konzepten die Verkehrssicherheit weiter verbessern

Fischer/Storjohann: Mit innovativen Konzepten die Verkehrssicherheit weiter verbessern

ID: 557374
(ots) - Der Deutsche Bundestag hat heute den Antrag der
Fraktionen von CDU/CSU und FDP mit dem Titel "Die Verkehrssicherheit
in Deutschland weiter verbessern" angenommen. Hierzu erklären der
verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dirk
Fischer sowie der zuständige Berichterstatter Gero Storjohann:

"Die Koalitionsfraktionen haben ein ambitioniertes Programm
erarbeitet, um die erfolgreiche Verkehrssicherheitsarbeit in
Deutschland weiter zu verbessern und an neue Entwicklungen
anzupassen. Von 1991 bis 2010 ist die Zahl der jährlichen
Verkehrstoten auf deutschen Straßen um 68 Prozent auf 3.657 Personen
gesunken. Mit innovativen Konzepten in der Verkehrssicherheitsarbeit
werden wir diese Zahl weiter senken können.

Hierzu wird die Bundesregierung unter anderem aufgefordert, den
Einsatz von so genannten "Alkolocks" (elektronische
atemalkoholsensitive Wegfahrsperren) bei alkoholauffällig gewordenen
Verkehrsteilnehmern zu prüfen. Ebenso sollen
Verbesserungsmöglichkeiten bei der Vorbereitung und -ausbildung von
Fahranfängern geprüft werden. Der große Erfolg des nunmehr gesetzlich
geregelten Begleitenden Fahrens beim Führerschein mit 17 Jahren (BF
17) spricht dafür.

Im europäischen Ausland werden bereits Erfolge mit dem so
genannten Mehrphasenmodell der Fahrausbildung erzielt, das nach
bestandener Führerscheinprüfung weitere Lerneinheiten sowie ein
verpflichtendes Fahrsicherheitstraining vorsieht.

Das freiwillige Tragen von Fahrradhelmen insbesondere bei Kindern
ist nachhaltig zu fördern. Das Unfallrisiko "Sekundenschlaf" muss
durch vermehrten Bau von Rüttelstreifen auf Autobahnen vermindert
werden. Ziel ist es, nicht nur die Zahl der Verkehrstoten, sondern
auch die der Schwerst- und Schwerverletzten zu senken."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion


Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Holzenkamp/Lehmer: Keine Patentierung von Nutztieren und -pflanzen GRÜNE: Land muss Kommunen bei Kinderbetreuung besser unterstützen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2012 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 557374
Anzahl Zeichen: 2226

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fischer/Storjohann: Mit innovativen Konzepten die Verkehrssicherheit weiter verbessern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z