NRZ: Rauchmelder retten Leben - Kommentar von Peter Toussaint

NRZ: Rauchmelder retten Leben - Kommentar von Peter Toussaint

ID: 557539
(ots) - Die Bilder von den Flammen, die aus dem Haus in
Aachen schlagen, brennen sich ins Herz. Die Berichte über den Vater,
der vergeblich versucht, seine Kinder aus der Hölle zu retten,
treiben auch hartgesottenen Reportern die Tränen in die Augen.
Niemand kann heute mit Gewissheit sagen, ob Rauchmelder die
Katastrophe verhindert hätten. Aber es ist richtig, dass Feuerwehr
und Politiker jetzt darauf hinweisen, wie wichtig die kleinen Warner
an der Zimmerdecke sind. Neun von zehn Opfern von Bränden kommen
nicht durch die Flammen, sondern durch den giftigen Rauch ums Leben.
Und in weniger als jedem vierten Haushalt an Rhein und Ruhr ist ein
Brandmelder montiert. Diese Zahlen zeigen: Es besteht
Handlungsbedarf. Eine gesetzliche Regelung kann hilfreich sein - auch
wenn man sich fragt, wer das denn kontrollieren soll. Seien Sie
versichert: Einen Rauchmelder kann jeder anbringen. Ich hab's mit
zwei linken Händen geschafft. Als unsere Tochter zum Studium in ein
altes Fachwerkhaus zog, haben wir im Baumarkt für knapp 30 Euro einen
gut getesteten Rauchmelder gekauft. In zwei Minuten war er angebracht
- ohne Bohrmaschine. Versuchen Sie's mal. Bitte!



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042607



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Durchsichtige Strategie - Kommentar von Jan Jessen Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Spitzencluster-Wettbewerb
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2012 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 557539
Anzahl Zeichen: 1423

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Rauchmelder retten Leben - Kommentar von Peter Toussaint"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z