Neue Presse Hannover: Wie viel wusste Wulff? Kommentar von Heiko Randermann

Neue Presse Hannover: Wie viel wusste Wulff?
Kommentar von Heiko Randermann

ID: 557567
(ots) - Seit Mittwoch ist klar, dass es keine
staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen gegen Bundespräsident Christian
Wulff wegen des Verdachts der Vorteilnahme im Amt geben wird. Gestern
wurde bekannt, dass wegen des Verdachts der Bestechlichkeit die
Wohnungen von Wulffs Ex-Sprecher Olaf Glaeseker durchsucht wurden.
Lässt man hier die Großen laufen, während man die Kleinen hängen
will?

Nein, dieser Schluss käme zu schnell, denn es gibt entscheidende
Unterschiede. Bei Wulff kann man zu dem Schluss kommen, dass er
Geschenke angenommen hat - doch es findet sich keine konkrete
Gegenleistung. Anders bei Glaeseker: Er hat mutmaßlich als
Regierungssprecher seinem Freund Manfred Schmidt zu einem saftigen
Gewinn verholfen und im Gegenzug Gratis-Urlaube bekommen. Der Fall
Glaeseker ist dennoch eine Belastung für Wulff. Denn Glaeseker war
über viele Jahre hinweg sein engster Mitarbeiter und Vertrauter. Vor
allem deshalb genoss der Steinhuder als Regierungssprecher
Narrenfreiheit. Sollte sich herausstellen, dass Glaeseker diese
Freiheit tatsächlich für unlautere Geschäfte genutzt hat, wird sich
die Frage stellen, wie viel Wulff davon gewusst hat.

Und selbst wenn man Gewissheit bekommen sollte, dass Wulff
ahnungslos war, wird er sich den Vorwurf gefallen lassen müssen, dass
er seine Staatskanzlei so schlecht im Griff hatte, dass einer seiner
obersten Mitarbeiter in die eigene Tasche oder die von Freunden
wirtschaften konnte. Wäre Wulff noch Ministerpräsident, wäre das
unweigerlich das Ende seiner Karriere gewesen.



Pressekontakt:
Neue Presse Hannover
Petra Rückerl
Telefon: +49 511/5101-2264
rueckerl@neuepresse.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Ein richtiger Schritt. Kommentar von Gregor Boldt Trierischer Volksfreund: Der Streit um die Einheitsschule in Rheinland-Pfalz, Leitartikel Trierischer Volksfreund, 20.01.2012
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2012 - 20:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 557567
Anzahl Zeichen: 1864

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Presse Hannover: Wie viel wusste Wulff?
Kommentar von Heiko Randermann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Presse Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Presse Hannover: Wirbel um Dignitas ...

In diesem Jahr haben sich bisher 18 Deutsche mit Hilfe des umstrittenen Schweizer Sterbehilfe-Vereins Dignitas (deutsche Sektion) das Leben genommen, berichtet die "Neue Presse" (Donnerstagsausgabe)aus Hannover vorab. 2009 waren es 32 Me ...

Alle Meldungen von Neue Presse Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z