Neue Steuervorgaben bei Vermietung von Immobilien an Angehörige

Neue Steuervorgaben bei Vermietung von Immobilien an Angehörige

ID: 557665

Es ist jedem Immobilieneigentümer freigestellt, sein Wohneigentum an Familienangehörige zu einem verbilligten Mietpreis zu überlassen. Das kann jedoch steuerliche Konsequenzen mit sich bringen.



(firmenpresse) - Das Finanzamt kann nämlich unterstellen, dass mit einer verbilligten Vermietung Mieteinnahmeverlust in Kauf genommen wird und dadurch steuerliche Liebhaberei betrieben wird. Dies hat dann Auswirkungen auf die Höhe der Werbungskosten, die steuerlich geltend gemacht werden können. Nun ist es weniger kompliziert, eine Wohnung oder ein Haus zum verbilligten Preis an Angehörige oder Freunde zu vermieten, denn die Überschussprognose, die bisher geleistet werden musste, entfällt dann ebenso wie die Aufteilung der Werbungskosten in einen privat veranlassten und einen nicht privat veranlassten Anteil. Die Neuerung erleichtert die Vermietung erheblich und gilt ab 2012. Diese Änderungen gelten auch für bereits vor 2012 abgeschlossene Mietverträge. Über die Änderungen informiert die Steuerkanzlei Heim aus Augsburg.

Ab 2012 gelten folgende neue Regelungen bei einer Vermietung an Angehörige oder Freunde:

1.Wenn die Miete weniger als 66 % der ortsüblichen Miete beträgt, dann erfolgt generell und ohne Prüfung einer Überschussprognose eine anteilige Kürzung der auf die Wohnung entfallenden Werbungskosten. Diese können von den Mieteinnahmen abgezogen werden.

2.Beträgt die Miete zwischen 66 % und 99,9 % der ortsüblichen Miete, dann wird grundsätzlich eine Überschusserzielungsabsicht unterstellt und es ist keine Prognoserechnung nötig. Die Werbungskosten sind dann komplett absetzbar.

3.Für ausführliche Informationen zu den Steuerregelungen bei Vermietung Angehörige steht die Steuerkanzlei Heim jederzeit gerne zur Verfügung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Steuerkanzlei Heim
Ansprechpartner: Gerhard Heim
Steuerberater
Klinkerberg 9
86152 Augsburg
Telefon: 0821/344 88-0
Telefax: 0821/344 88-50
E-Mail: info(at)steuerkanzlei-heim.de
Homepage: www.steuerkanzlei-heim.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Joboffensive in München/Unterföhring geht weiter:   Vier neue Mitarbeiter verstärken Team der Agentur GRUNWALD APRO.CON 10: Sechs Monate Gratis-Service zur Warenwirtschaftslösung für Metzgereien und Lebensmittelbetriebe
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 20.01.2012 - 09:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 557665
Anzahl Zeichen: 1807

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerhard Heim
Stadt:

Augsburg


Telefon: 0821-344880

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Steuervorgaben bei Vermietung von Immobilien an Angehörige"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Steuerkanzlei Heim (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gartenarbeiten lassen sich steuerlich berücksichtigen ...

Gartenarbeiten werden als haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen anerkannt Folgende Gartenarbeiten können steuerlich geltend gemacht werden. Arbeiten, die für die Pflege des Gartens anfallen, können als haushaltsnahe Dienstle ...

Alle Meldungen von Steuerkanzlei Heim


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z