Neue Steuervorgaben bei Vermietung von Immobilien an Angehörige
ID: 557665
Es ist jedem Immobilieneigentümer freigestellt, sein Wohneigentum an Familienangehörige zu einem verbilligten Mietpreis zu überlassen. Das kann jedoch steuerliche Konsequenzen mit sich bringen.
Ab 2012 gelten folgende neue Regelungen bei einer Vermietung an Angehörige oder Freunde:
1.Wenn die Miete weniger als 66 % der ortsüblichen Miete beträgt, dann erfolgt generell und ohne Prüfung einer Überschussprognose eine anteilige Kürzung der auf die Wohnung entfallenden Werbungskosten. Diese können von den Mieteinnahmen abgezogen werden.
2.Beträgt die Miete zwischen 66 % und 99,9 % der ortsüblichen Miete, dann wird grundsätzlich eine Überschusserzielungsabsicht unterstellt und es ist keine Prognoserechnung nötig. Die Werbungskosten sind dann komplett absetzbar.
3.Für ausführliche Informationen zu den Steuerregelungen bei Vermietung Angehörige steht die Steuerkanzlei Heim jederzeit gerne zur Verfügung.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Pressekontakt
Steuerkanzlei Heim
Ansprechpartner: Gerhard Heim
Steuerberater
Klinkerberg 9
86152 Augsburg
Telefon: 0821/344 88-0
Telefax: 0821/344 88-50
E-Mail: info(at)steuerkanzlei-heim.de
Homepage: www.steuerkanzlei-heim.de
Datum: 20.01.2012 - 09:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 557665
Anzahl Zeichen: 1807
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerhard Heim
Stadt:
Augsburg
Telefon: 0821-344880
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Steuervorgaben bei Vermietung von Immobilien an Angehörige"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Steuerkanzlei Heim (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).