"MO-Medien und -Laufwerke sind nicht ausgestorben"
Statement von Klaus Reuter, Geschäftsführer Prime Digital Optical Europe GmbH
Klaus Reuter reagiert mit seinem Statement auf einen Bericht in der Zeitschrift c't (Ausgabe 16/2008, Seite 129). In diesem Artikel werden MO (magneto-optische Medien) sowie Disketten, LS-120 und Zip-Drives gemeinsam als „einst beliebte Speichermedien" sowie als „heute allesamt verschwunden" bezeichnet.
„Der Anspruch professioneller Anwender unterscheidet sich von den Archivierungsansätzen von Privatverbrauchern. Ein Privatmann wird zur Speicherung von Fotos und Dokumenten eher einen USB-Stick, eine Festplatte oder auch eine CD-R oder DVD mit Goldschicht wählen", sagt Reuter. „Die archivierten Daten in Unternehmen wie Banken und Versicherungen stellen einen hohen Wert dar und unterliegen zahlreichen gesetzlichen Anforderungen, beispielsweise der GDPdU*. Digitale Geschäftsunterlagen müssen so gespeichert sein, dass sie nicht verändert und jederzeit verfügbar gemacht werden können. Die MO entspricht diesen Vorgaben und ist ohne hohen Energie- und Servicebedarf nach wie vor ein zuverlässiges Medium für die stressfreie Archivierung in vielen Unternehmen und Geschäftsbereichen."
*GDPdU = Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PDO Europe entstand 2005 durch die Ausgliederung des Archivmedien-Bereiches aus dem Hoechst/Philips-Firmenverbund. Das Team hat viele Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Produktion optischer Datenträger. PDO Europe ist als OEM-Lieferant vieler bekannter Marken tätig und löst für diese Anwendungsfragen sowie logistische Aufgaben. Der Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit liegt auf Datenträgern, Systemen und
Zubehör für Langzeitarchivierung.
Prime Digital Optical Europe GmbH
Silvia Rossmann
Rostocker Straße 16
65191Wiesbaden
Tel. 06 11 / 50 69 - 58
Fax 06 11 / 50 69 - 61
eMail: silvia.rossmann(at)PDOeurope.com
Internet: http://www.PDOeurope.com
Walter Visuelle PR GmbH
Markus Walter
Rheinstraße 99
65185 Wiesbaden
Tel.: 06 11 / 23 878 - 0
Fax: 06 11 / 23 878 - 23
eMail: m.walter(at)pressearbeit.de
Internet: http://www.pressearbeit.de
Datum: 11.08.2008 - 15:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 55770
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Walter
Stadt:
65185 Wiesbaden
Telefon: 0611 / 23 878-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.08.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 845 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""MO-Medien und -Laufwerke sind nicht ausgestorben""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Walter Visuelle PR GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).