Fließende Zeit für Salvador Dalí
Verlängerte Öffnungszeiten bei „Dalí – Die Ausstellung am Potsdamer Platz“ anlässlich des 23. Todestages.
„Dalí – Die Ausstellung am Potsdamer Platz“ ermöglicht erstmals dauerhaft als Museum mit über 450 Exponaten aus privaten Sammlungen weltweit den wohl umfangreichsten Einblick in Salvador Dalís virtuose und experimentierfreudige Meisterschaft in nahezu allen Techniken der Kunst direkt im Herzen Berlins.
„Keine Stadt passt besser zu Salvador Dalí als Berlin heute“, sagt Direktor Carsten Kollmeier, „wie einst Paris zieht diese Stadt die Kreativen aus der ganzen Welt magisch an.“ Das Museum wurde mit der Dauerausstellung im Jahr 2009 eröffnet: Passend zu Dalís 20. Todestag und in Erinnerung an 20 Jahre Mauerfall wurde dem Ausnahmekünstler, der es stets verstand, Mauern in den Köpfen einzureißen, dieses Museum an historischer Stelle – dort wo einst die Mauer stand – in Berlins pulsierender Mitte gewidmet.
Dalí Berlin lädt die Besucher dazu ein, am 23. Januar 2012 länger als sonst ihren eigenen Dalí zu entdecken. Die Dalí_Scouts begleiten die Reise in Dalís Welt und erläutern dabei u.a. die verschiedenen Techniken der Kunst, die Dalí meisterhaft beherrschte. Es sind nicht die omnipräsenten Postkartenmotive des Meisters, sondern der tiefe Einblick in das vielfältige Werk des spanischen Surrealisten, der hier zum Nachdenken anregt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
"Surrealismus für alle" – in diesem Sinne sind über 450 Exponate dauerhaft am Potsdamer Platz zu sehen. Und damit der wohl umfangreichste Einblick in Dalís virtuose experimentierfreudige Meisterschaft in nahezu allen Techniken der Kunst im pulsierenden Herzen Berlins.
Am 5. Februar 2009 eröffnete das neue Kulturhighlight "Dalí - Die Ausstellung am Potsdamer Platz" direkt in Berlins pulsierender Mitte seine Tore. Damit wird das Werk eines höchst anspruchsvollen und ebenso widersprüchlichen Künstlers der Moderne, Salvador Dalí, erstmals einem breiten Publikum in einer musealen Dauerausstellung in Deutschland näher gebracht. Mit über 450 Ausstellungsstücken aus privaten Sammlungen weltweit ermöglicht dieses Museum unter der Leitung des Kurators und Geschäftsführers, Carsten Kollmeier, den wohl umfangreichsten Einblick in das vielschichtige Werk im Herzen dieser angesagten Kulturmetropole. Dieses ausschließlich aus privaten Mitteln finanzierte Kunstmuseum möchte den Besuchern neben dem Spaß an der Kunst Einblicke und Einsichten über das Alltägliche hinaus bieten. Salvador Dalí, der Meister des Surrealen, lud selbst den Betrachter einst mit "Come Into My Brain" ein, in seine Gedankenwelt einzutauchen.
DalíBerlin Ausstellungsbetriebs-GmbH
Jana Heisel
Leipziger Platz 7
10117 Berlin
Telefon: 030 – 206 735 86 - 17
E-Mail: presse(at)daliberlin.de
www.DaliBerlin.de
www.facebook.com/daliberlin
www.twitter.com/daliberlin
Datum: 20.01.2012 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 557964
Anzahl Zeichen: 1804
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 751 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fließende Zeit für Salvador Dalí"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dalí Berlin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).