?Nachhaltigkeit für Wald und Wasser gibt es nicht zu Dumping-Preisen?
ID: 558066
"Nachhaltigkeit für Wald und Wasser gibt es nicht zu Dumping-Preisen"
Regionalversorger Hessenwasser sieht zum Thema Umwelt und Grundwasser Widersprüche in der Landespolitik
Als Verantwortlicher für die regionalen Trinkwassermengen im Rhein-Main Raum sieht Abke derzeit noch keine ausreichende gemeinsame Verständi-gungsgrundlage mit den verantwortlichen Landesstellen. "Es kann nicht sein, dass ein Teil der Landesregierung Investitionen für Natur und Wasserversor-gungssicherheit verlangt und ein anderer Teil der Landesregierung gleichzeitig gegen die dafür notwendigen kostendeckenden Wasserpreise kämpft. Siche-re Wasserversorgung gibt es nicht zu Dumping-Preisen", betont Abke.
Eine Verständigung zu den Grundwasserständen und zur Waldsanierung sieht er daher zumindest solange problematisch, bis das Land Hessen die derzeitige Finanzierung der regionalen Wasserbeschaffung bestätigt und auch zu der künftig erforderlichen Finanzierung der Waldmaßnahmen und anderen notwendigen Projekten im regionalen Wasserleitungsverbund deren Kostenabbildung im Wasserpreis ausdrücklich akzeptiert.
Seit Einführung des Grundwasserbewirtschaftungsplans Hessisches Ried vor über 10 Jahren sorgt vor allem auch der Wasserverband Hessisches Ried (WHR) dafür, dass die landesseitigen Vorgaben für die Grundwasserstände erfolgreich eingehalten werden und damit sowohl die ökologischen Anforde-rungen wie auch die Trinkwasserversorgung und die Bereitstellung von Be-regnungswasser für die Landwirtschaft gesichert sind. "Auch diese hervorra-gende Arbeit ist durch die unklare Finanzierungssituation des Verbandes der-zeit akut gefährdet", führt Abke weiter aus. Besonders irritiert zeigt sich Abke, in seiner weiteren Funktion als stellvertretender Verbandsvorsteher des WHR daher auch, dass dem WHR ohne Kostenzusagen neue Aufgaben zugeord-net werden, die eindeutig in der Verantwortung des Landes liegen. "Zusätzliche Grundwasseraufspiegelungen zur Sanierung der Wälder und damit ver-bundene Schutzmassnahmen für Siedlungs- und landwirtschaftlichen Flächen vor Vernässungen gehören nicht zu den satzungsgemäßen Aufgaben des WHR", so Abke. "Dennoch ist der WHR natürlich bereit, sich als Institution mit entsprechender Fachkompetenz an einem runden Tisch zur Problemlösung zu beteiligen. Klar ist allerdings, dass die Politik auch angemessene Wasser-preise zur Finanzierung dieser Aufgaben akzeptieren muss."
Hessenwasser
Taunustraße 100
64521 Groß-Gerau
http://www.hessenwasser.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.01.2012 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 558066
Anzahl Zeichen: 3617
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Nachhaltigkeit für Wald und Wasser gibt es nicht zu Dumping-Preisen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hessenwasser (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).