Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Guttenberg
ID: 558253
Zum zweiten Mal glänzt Karl-Theodor zu Guttenberg bei der Verleihung
des Ordens wider den tierischen Ernst durch Abwesenheit. Der
Karnevalsverein muss seinem Stargast verzeihen. Denn vorerst ist dem
CSU-Politiker die Lust auf Späße vergangen. Zehn Monate nach seinem
Rücktritt als Verteidigungsminister hat er den richtigen Schluss
gezogen: Für eine Wiederkehr in die aktive Politik ist die Zeit noch
nicht reif. In seinem Brief an seine Parteifreunde deutet Guttenberg
einen Hauch von Demut an. Er spricht von Verfehlungen, eigenem
Verschulden und davon, noch weiter aus seinen Fehlern lernen zu
wollen. Dieser Ton ist angemessen. Ähnlich sieht es die CSU-Spitze.
2013 will Horst Seehofer die Macht in Bayern verteidigen - ohne
seinen Hoffnungsträger. Noch im November hatte Guttenberg über seine
politische Heimat hergezogen. Auch das war nicht klug, wenn er denn
ein schnelles Comeback geplant haben sollte. Falls der Neu-Amerikaner
jetzt noch erzählt, wer seine Doktorarbeit geschrieben hat, fiele
seinen Anhängern die Vergebung noch leichter.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2012 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 558253
Anzahl Zeichen: 1358
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Guttenberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).