Neue OZ: Kommentar zu Internet

Neue OZ: Kommentar zu Internet

ID: 558290
(ots) - Die Gesetze reichen aus

Erst denken, dann handeln: Dieser Grundsatz menschlichen Tuns
scheint den Netzaktivisten rund um die Hackergruppe "Anonymous" nicht
bekannt zu sein. Ihre Attacken auf Internetseiten von US-Behörden
sind einmal mehr blanker Aktionismus, der die Zweifel an der
Zurechnungsfähigkeit des Kollektivs wachsen lässt.

Die Hacker spielen sich zum Rächer von Kim Schmitz alias Dotcom
auf. Ein Mann, der mit einem rechtlich fragwürdigen Geschäftsmodell
reich geworden ist. Dieser wirtschaftliche Erfolg basiert auf dem
massenhaften Verstoß gegen Urheberrechte - wenn nicht durch den
Seiteninhaber, dann durch die Seitennutzer. Die Aktivisten begründen
ihren digitalen Rachefeldzug mit dem Vorwurf, die Razzia sei im Zuge
der Debatte um strengere Copyright-Gesetze in den USA politisch
motiviert gewesen.

Dabei scheinen die Kritiker der Aktion nicht zu erkennen, dass der
Fall "Megaupload" ihnen in die Karten spielt. Erinnert sei an
"kino.to" in Deutschland: Nach einer spektakulären Razzia ging die
Seite mit zahllosen Verweisen auf Kinofilme und Serien vom Netz, die
Hintermänner sitzen größtenteils hinter Gittern. Auf beiden Seiten
des Atlantiks gingen die Behörden auf Grundlage bestehender Gesetze
gegen die Verbreiter der Raubkopien vor - wozu also schärfere
Gesetze, wenn die bestehenden offensichtlich ausreichen?



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Glaeseker Mittelbayerische Zeitung: Zur politischen Situation in Bayern: Seehofer ist ziemlich alleine zu Haus / Die Absage von Guttenberg macht es für die CSU und ihren Vorsitzenden nicht leichter.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2012 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 558290
Anzahl Zeichen: 1656

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z