Rheinische Post: Rockerbanden verbieten Kommentar von Gerhard Voogt

Rheinische Post: Rockerbanden verbieten
Kommentar von Gerhard Voogt

ID: 558569
(ots) - Am Wochenende hat es in Mönchengladbach eine
Messerstecherei zwischen den verfeindeten Rockerbanden Hells Angels
und Bandidos gegeben. Experten befürchten, dass es zu
Vergeltungsaktionen kommen wird. Der "Friede", den die deutschen
Rockerbosse 2010 publikumswirksam getroffen hatten, war nur weiße
Salbe. Jetzt wird es höchste Zeit, endlich konsequent gegen die
kriminellen Machenschaften der Szene vorzugehen. Der Ankündigung von
NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD), den Banden keine "Spielräume"
mehr zu lassen, müssen Taten folgen. Der effektivste Weg ist ein
Verbot der Vereine, mit dem bislang noch gehadert wurde. Das Vermögen
würde eingezogen, das Tragen der Symbole untersagt. Auch alle
gewerblichen Aktivitäten müssten eingestellt werden. Noch besitzen
viele Rocker legal Schusswaffen, weil sie in der Sicherheitsbranche
tätig sind. Auch dieses Übel wäre dann abgestellt. Ein Verbot der
Rockerclubs verlangt viel Kraft und Ausdauer von den Ermittlern, da
Sanktionen immer nur gegen lokale "Chapter" möglich sind. Von den
8300 Kriminalbeamten in NRW beschäftigen sich derzeit nur rund 700
mit der organisierten Kriminalität. Das ist nicht genug. Wenn der
Innenminister den Kampf gegen die Rocker erfolgreich führen will,
muss er das nötige Personal dafür bereitstellen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Romneys Marathon
Kommentar von Frank Herrmann Schwäbische Zeitung: Durchschnaufen in der Koalition - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2012 - 20:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 558569
Anzahl Zeichen: 1546

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Rockerbanden verbieten
Kommentar von Gerhard Voogt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z