"Studium beendet! Und nun? Erstellung eines Kompetenzprofils für den Übergang ins Arbeitslebe

"Studium beendet! Und nun? Erstellung eines Kompetenzprofils für den Übergang ins Arbeitsleben"

ID: 558786

Viertägiger Workshop im Februar



(PresseBox) - Es gibt Studiengänge, bei denen der Berufsweg nach dem Studium klar ist. Andere bieten hingegen eine Fülle von Möglichkeiten. Studierende fragen sich vielfach, wie es weitergehen soll. Wie kann der Traumjob aussehen, und wie erlangen sie ihn? Um das herauszufinden, ist es wichtig, die eigenen Kompetenzen, die Facetten des Traumjobs und kreative Möglichkeiten und Strategien zu kennen, um diesen auch zu erreichen.
Die Koordinierungsstelle für Weiterbildung bietet daher vom 21. bis 24. Februar einen viertägigen Workshop für diejenigen Studierenden an, die im Laufe des Jahres ihr Studium abschließen oder gerade ihr Studium abgeschlossen haben und für sich klären möchten, wohin die berufliche Reise gehen soll. Der Wegshop dauert jeweils von 9 bis 16 Uhr, die Anwesenheit an allen Tagen ist wichtig. Die Teilnahme kostet 25 Euro. Zwar richtet sich das Angebot vorwiegend an Studierende der Hochschule Bremen, jedoch stehen einige Plätze auch Studierenden anderer Hochschulen zur Verfügung.
Für einige Studierende steht die Berufstätigkeit im Vordergrund, andere erarbeiten sich, welcher Masterabschluss sinnvoll ist oder ob sie lieber erst einmal ein Jahr ins Ausland gehen wollen. Die Ziele sind so individuell wie die Studierenden, die daran teilnehmen. Ein Bewerbungsunterlagencheck und Gäste aus unterschiedlichen Bereichen (Arbeitsagentur, Auslandsabteilung, Selbstständigkeit) runden das Thema ab.
Weitere Informationen und Anmeldung: Koordinierungsstelle für Weiterbildung, Sabine Riemer, Telefon: 0421-5905-4131 oder per Mail: sabine.riemer@hs-bremen.de. Online-Anmeldemöglichkeit unter www.LLL.hs-bremen.de.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ITK Engineering AG ist beliebtester Arbeitgeber von rund 62.000 Unternehmen Verstärkung im Team für Corporate Filmmaking - Workshops im Norden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.01.2012 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 558786
Anzahl Zeichen: 1720

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Studium beendet! Und nun? Erstellung eines Kompetenzprofils für den Übergang ins Arbeitsleben""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z