Ohne Altlasten ins neue Jahr: Lebensberatung in der Gepäckabgabe hilft

Ohne Altlasten ins neue Jahr: Lebensberatung in der Gepäckabgabe hilft

ID: 558834
Schweres Gepäck aussortieren durch Gespräche in der GepäckabgabeSchweres Gepäck aussortieren durch Gespräche in der Gepäckabgabe

(firmenpresse) - Neues Jahr, neues Glück - das erhoffen sich viele. Wünsche sollen wahr, Hoffnungen erfüllt und gute Vorsätze endlich in die Tat umgesetzt werden. Doch schon in den ersten Januarwochen hat uns der alte Trott wieder. Die Beziehung ist weiterhin problematisch, der Job nach wie vor unbefriedigend und die Chipstüte vor dem Fernseher immer noch wesentlich reizvoller als der Gang ins Fitness-Studio? Wer sich jetzt sich mit Selbstvorwürfen und -zweifeln quält, landet schnell in einer depressiven Grundstimmung. Das lähmt und versperrt den Weg zu positiven Veränderungen.
Innere Lasten abwerfen
Wenn aus dem "Päckchen", das wir alle tragen, ein zu schweres Gepäck geworden ist, hilft nur eins: Gewicht loswerden. In der "Gepäckabgabe" von Karin Wyli?il in Berlin-Friedrichshain kann man sich buchstäblich Lasten von der Seele reden. Die Heilpraktikerin für Psychotherapie bietet Hilfesuchenden Gespräche und Lebensberatung an. Bei einer Tasse Tee sortiert sie gemeinsam mit dem Klienten aus, was nicht mehr gebraucht wird, was belastet und der Lebenszufriedenheit im Weg steht. Manchmal sind es Kleinigkeiten, manchmal auch dickere Brocken. Immer aber geht es darum, praktikable Lösungsansätze herauszufinden. "Das ist ganz ähnlich wie das Schränke-Ausmisten in der Wohnung", sagt die Therapeutin. "Ab und zu muss das einfach sein, damit nicht alles überquillt. Und ohne Aussortieren gibt es keinen Raum für Neues."
Durch Fragen zu Antworten
"Frau Wyli?il hat eigentlich nur Fragen gestellt", erinnert sich eine ehemalige Klientin. "Aber dadurch ist mir klar geworden, dass ich mir mit meinen tausend Terminen, Projekten und Kontakten selbst eine zentnerschwere Last ans Bein gebunden habe." Die Lösung bot sich dann geradezu von selbst an: Die Powerfrau schaltete mehrere Gänge zurück und lebt seitdem gelassener und stressfreier. Ähnliche Erfahrungen haben seit Bestehen der "Gepäckabgabe" viele Ratsuchende gemacht. Rückfragen und Rückmeldungen von einer zwar teilnehmenden, aber doch außenstehenden Person öffnen den Blick auf Perspektiven eher als Gespräche mit dem Partner/der Partnerin oder Menschen aus dem engeren Freundes- oder Familienkreis.


Ein Anruf, der sich lohnt:
Ein Termin mit Karin Wyli?il ist relativ schnell zu bekommen, schneller als mancher Arzttermin. Zurzeit bietet sie ihre Leistung montags, Dienstags vormittags sowie an Freitagen ganztägig an. Die Kosten für die erste Sitzung betragen mindestens 30 Euro, für jeden weiteren Termin (60 Min. Dauer) werden 70 Euro berechnet. Geringverdiener können Sonderkonditionen aushandeln.

Kontakt:
Karin Wyli?il
Bänschstr. 34
10247 Berlin
Tel. 030/39205812
E-Mail: kontakt@gepaeckabgabe.de Internet www.gepaeckabgabe.de

Text:
Maßarbeit - Texte nach Maß
Petra Schrömgens
Elberfelder Str. 22 A
10555 Berlin
Tel. 030/85604723
E-Mail P.Schroemgens@web.de

Foto: Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Gepäckabgabe unterstützt Menschen in schwierigen oder unaushaltbaren Situationen.Sie können sich hier seelische Lasten von der Seele reden und gemeinsam mit Karin Wylicil über Lösungen, eigenverantwortliche Maßnahmen und Therapie laut nachdenken, Rückmeldung bekommen von jemandem außerhalb des Bekanntenkreises. Zu Beginn steht oft die Frage: Brauche ich eine Therapie oder ein Coaching? Dazu gibt es die passenden Anlaufstellen, zu denen vermittelt wird. Es gibt aber auch Situationen, in denen der Besucher einfach für 1-3 Stunden ein offenes Ohr braucht und sich zu einer bestimmten Situation beratschlagen möchte. Was der Klient in der Gepäckabgabe in Anspruch nehmen möchte, wird individuell besprochen.



PresseKontakt / Agentur:

Maßarbeit ? Texte nach Maß
Petra Schrömgens
Elberfelder Str. 22 A
10555 Berlin
P.Schroemgens(at)web.de
030-85604723
http://www.info-inForm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fachleute aus der Schweiz, von der Europäischen Arzneimittelagentur, von US-Pharmacopoeia und von der Weltgesundheitsorganisation bieten Update von Kühlketten-Regulierungen TK begrüßt Regierungspläne zur Absicherung der Lebendspender
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.01.2012 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 558834
Anzahl Zeichen: 3024

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Wylicil M.A.
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-39205812

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 446 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ohne Altlasten ins neue Jahr: Lebensberatung in der Gepäckabgabe hilft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gepäckabgabe Psychotherapie - Lebensberatung - Coaching (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gepäckabgabe Psychotherapie - Lebensberatung - Coaching


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z