TK begrüßt Regierungspläne zur Absicherung der Lebendspender

TK begrüßt Regierungspläne zur Absicherung der Lebendspender

ID: 558841
(ots) - Die durchschnittliche Wartezeit für eine
Spenderniere in Deutschland beträgt fünf bis sieben Jahre. Viele
Patienten, die auf der Warteliste stehen, können aufgrund ihres
Gesundheitszustandes nicht so lange warten. 877 von ihnen konnte 2011
mittels einer Lebendspende eines Angehörigen das Leben gerettet
werden. Jeder zwölfte Organempfänger war ein Kind.

Auch wenn das medizinische Risiko für den Lebendspender einer
Niere oder eines Teils der Leber gering ist, ist der Eingriff für die
Betroffenen bisher mit Einbußen wie zum Beispiel beim
Verdienstausfall verbunden. Die Techniker Krankenkasse (TK) begrüßt
daher die Pläne der Bundesregierung, Lebendspender künftig rechtlich
und finanziell besser abzusichern.

"Die Bereitschaft zu helfen, ist bei den Menschen sehr groß", so
Professor Dr. Norbert Klusen, Vorsitzender des TK-Vorstandes.
"Deshalb ist es unsere Pflicht als Gesellschaft und
Solidargemeinschaft, die Lebendspender zu unterstützen und dafür zu
sorgen, dass ihnen aus ihrer großzügigen Hilfe keine Nachteile
entstehen." Bereits im vergangenen Oktober hatte die TK im
Zusammenhang mit der Diskussion zur Neuregelung des
Transplantationsgesetzes darauf hingewiesen, dass es dabei auch um
eine Verbesserung der Situation der Lebendspender und mehr
Transparenz beim Ablauf der Organspende gehen müsse.

In einer Forsa-Umfrage der TK zum Thema Organspende hatten 62
Prozent der Befragten angegeben, dass sie zu einer Lebendspende
bereit wären, um einem Angehörigen das Leben zu retten. Weitere 25
Prozent schätzten ihre Bereitschaft als sehr wahrscheinlich ein.

Hinweis für die Redaktionen:

Den TK-Medienservice zum Thema Organspende, Infografiken und
Pressefotos finden Sie unter www.presse.tk.de zum kostenlosen
Download.



Pressekontakt:


Michaela Hombrecher, TK-Pressestelle
040 - 6909 - 2223, michaela.hombrecher@tk.de,
Social Media Newsroom: www.newsroom.tk.de, Twitter:
www.twitter.com/TK_Presse

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ohne Altlasten ins neue Jahr: Lebensberatung in der Gepäckabgabe hilft Mit 1a-Praxismarketing Gesundheitsleistungen erfolgreich vermarkten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2012 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 558841
Anzahl Zeichen: 2224

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TK begrüßt Regierungspläne zur Absicherung der Lebendspender"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TK Techniker Krankenkasse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TK Techniker Krankenkasse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z