Multilayer Instrument Cluster Konzept - Johnson Controls entwickelt 3D-Display-Technologie weiter / Mehrere Informationsebenen generieren 3D-Schnittstelle für verbesserte Fahrerassistenz
ID: 558840

(ots) -
Johnson Controls, ein weltweit führendes Unternehmen in der
automobilen Innenausstattung und Elektronik, hat ein neuartiges
Konzept für Kombiinstrumente entwickelt, das sich durch mehrere
Informationsebenen auszeichnet, und so eine dreidimensionale
Schnittstelle entstehen lässt. Das Konzept des sogenannten Multilayer
Instrument Cluster, das für Fahrzeuge der Luxus- und oberen
Mittelklasse vorgesehen ist, schafft eine realitätsnahe Abbildung der
Umgebung und sorgt so für erhöhten Komfort und mehr Sicherheit.
"Die dynamische Bewegung und Interaktion der verschiedenen
Informationsebenen eröffnet dem Kunden den Zugang zu einer neuen
Generation von 3D-Fahrerassistenzsystemen", sagt Jeff DeBest, Global
Vice President und General Manager Electronics bei Johnson Controls
Automotive Experience. "Unser Konzept des Multilayer Instrument
Cluster unterstreicht die wachsende Tendenz hin zum 3D-
Kombiinstrument. Seine ansprechende, zeitgemäße 3D-Grafik bringt das
Potenzial dieser Art von System erst richtig zur Geltung."
Um zukunftsweisenden Trends und Verbrauchervorlieben Rechnung zu
tragen, kommt beim Multilayer Instrument Cluster die neueste TFT-
(Thin-Film-Transistor-)Technologie zum Einsatz. Diese bietet hohe
Auflösung, Helligkeit sowie Kontrast und sorgt so für eine qualitativ
hochwertige 3D-Schnittstelle mit hervorragender Lesbarkeit. Die
multidimensionale Ansicht präsentiert in übersichtlichem Format sowie
auf kreative und realistische Art und Weise alle wichtigen
Fahrerinformationen wie zum Beispiel Geschwindigkeit, Navigation und
Hinweise des Fahrerassistenzsystems. Sie ermöglicht darüber hinaus
die Priorisierung von Informationen anhand der herrschenden
Fahrbedingungen und kann so angeordnet werden, dass relevante Daten
im Vordergrund des Kombiinstruments erscheinen, während weniger
wichtige Informationen in den Hintergrund treten.
Neben einer ausgefeilten Ästhetik präsentiert das Konzept diese
Informationen direkt in der Sichtlinie des Fahrers, so dass dieser
seinen Blick nicht auf andere Bereiche des Armaturenbretts zu wenden
braucht. Beim Einsatz in Kombination mit Unfallvermeidungs- oder
Fahrerassistenzsystemen bietet das Multilayer Instrument Cluster
beispielsweise eine in hohem Maße realitätsgetreue Grafik, etwa im
Falle der geringer werdenden Entfernung zu einer gewünschten Ausfahrt
oder dem vorausfahrenden Fahrzeug.
Als führender Hersteller im Bereich HMI-Systeme setzt sich Johnson
Controls für die stetige Weiterentwicklung der intuitiven Technologie
zur Verbesserung von Fahrkomfort, Benutzerfreundlichkeit und
Sicherheit ein. Der benutzerzentrierte Gestaltungsansatz des
Unternehmens bildet eine Brücke zwischen kognitiver und
physikalischer Umgebung, um eine nahtlose Umsetzung in der
praktischen Anwendung zu schaffen.
Bildmaterial ist unter www.johnsoncontrols.de/presse digital
verfügbar.
Über Johnson Controls:
Johnson Controls ist ein globales Unternehmen mit einem breit
gefächerten Produkt- und Serviceangebot und Kunden in über 150
Ländern. Mit unseren 162.000 Mitarbeitern stellen wir hochwertige
Produkte her und bieten Dienstleistungen und Lösungen, mit denen wir
die Energie- und Betriebseffizienz von Gebäuden optimieren.
Starterbatterien für konventionelle Fahrzeuge, fortschrittliche
Energiespeicher für Hybrid- und Elektrofahrzeuge sowie
Innenraumlösungen für die Automobilindustrie ergänzen unser
Portfolio. Unser Engagement zur Nachhaltigkeit reicht zurück bis zu
unseren Wurzeln im Jahre 1885, als wir den ersten elektrischen
Raumthermostat erfanden. Durch unsere solide Wachstumsstrategie und
den Ausbau von Marktanteilen schaffen wir Werte für unsere
Anteilseigner und tragen zum Erfolg unserer Kunden bei.
Über Johnson Controls Automotive Experience
Johnson Controls Automotive Experience ist weltweit führend bei
Autositzen, Dachhimmelsystemen, Türverkleidungen, Instrumententafeln
und Elektroniksystemen. Mit unseren Produkten und Technologien sowie
moderner Fertigungskompetenz unterstützen wir alle großen
Automobilhersteller bei der Differenzierung ihrer Fahrzeuge. Mit mehr
als 200 Standorten auf der ganzen Welt sind wir dort vertreten, wo
unsere Kunden uns brauchen. Vom Einzelbauteil bis hin zum kompletten
Innenraum - Komfort und Design unserer Produkte begeistern die
Konsumenten. Mit unseren weltweiten Kapazitäten rüsten wir pro Jahr
mehr als 30 Millionen Fahrzeuge aus.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung:
Johnson Controls GmbH
Automotive Experience
Industriestraße 20-30
51399 Burscheid
Ulrich Andree
Tel.: +49 2174 65-4343
Fax: +49 2174 65-3219
E-Mail: ulrich.andree@jci.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2012 - 11:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 558840
Anzahl Zeichen: 5271
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Burscheid
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Multilayer Instrument Cluster Konzept - Johnson Controls entwickelt 3D-Display-Technologie weiter / Mehrere Informationsebenen generieren 3D-Schnittstelle für verbesserte Fahrerassistenz "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Johnson Controls Automotive Experience multilayer cluster photo.jpg johnson c (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).