STINNER: Parlamentskonstituierung in Ägypten: Hoffnung und Verantwortung (23.01.2012)

STINNER: Parlamentskonstituierung in Ägypten: Hoffnung und Verantwortung (23.01.2012)

ID: 558889

STINNER: Parlamentskonstituierung in Ägypten: Hoffnung und Verantwortung (23.01.2012)



(pressrelations) - BERLIN. Zur heutigen Konstituierung des neu gewählten ägyptischen Parlaments erklärt der außenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Rainer STINNER:

Ägypten hat gewählt und nun müssen die demokratisch gewählten Abgeordneten ihrer Verantwortung gerecht werden. Dabei stehen sie unter genauer Beobachtung der ägyptischen Öffentlichkeit. Die Menschen, die vor einem Jahr in einem mutigen Aufstand für ihre Freiheit eingetreten sind, werden sich diese Freiheit nicht mehr nehmen lassen.

Auch wenn der Erfolg der Muslim-Brüder Misstrauen erweckt: Nach allen Umfragen wurden sie wegen persönlicher Glaubwürdigkeit und sozialem Engagement gewählt, nicht wegen ihrer religiösen Positionen. Nun können und müssen sie beweisen, ob sie den Erwartungen der ägyptischen Wählerinnen und Wähler auch in Regierungsverantwortung gerecht werden.

Die Bundesregierung liegt völlig richtig, wenn sie Parteien nicht nach ihrem Etikett, sondern nach ihrem Inhalt bewerten will. Wer sich an die freiheitlichen Grundsätze von Demokratie und Rechtstaatlichkeit hält, der hat unsere Unterstützung ? auch dann, wenn wir einzelne Politikinhalte vielleicht anders handhaben würden.

Entscheidend in den nächsten Monaten wird aber auch sein, ob der Militärrat wirklich gewillt ist, seine Macht abzugeben. Das Militär kontrolliert bis zu 40 Prozent der ägyptischen Wirtschaft. Der zur Konsolidierung so dringend notwendige Wirtschaftsaufschwung erfordert auch hier Reformen. Das bisherige Verhalten des Militärs lässt aber nur wenig Willen erkennen, eigene Pfründe aufzugeben. Auch hier wird die ägyptische Öffentlichkeit weiter gefordert bleiben.

Wir können helfen, durch erleichterten Marktzugang in der Europäischen Union und durch Hilfe bei der Transformation. Wir sollten aber unsere Möglichkeiten auch nicht überschätzen. Ägypten muss seinen Weg selber finden.


FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik


11011 Berlin
Telefon: +49 30 227 523 78
E-Mail: pressestelle@fdp-bundestag.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wer wird der Jetzt einschreiben für den 'euro engineering CAMPUS 2012'!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.01.2012 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 558889
Anzahl Zeichen: 2335

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"STINNER: Parlamentskonstituierung in Ägypten: Hoffnung und Verantwortung (23.01.2012)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für das "Handelsblatt ...

Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab dem "Handelsblatt" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Hans-Jürgen Jakobs: Frag ...

RÖSLER-Interview für die "Augsburger Allgemeine ...

Der FDP-Bundesvorsitzende Bundeswirtschaftsminister DR. PHILIPP RÖSLER gab der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Stefan Stahl: Frage: Herr Rösler, die harte Wahlkampfzeit mit viel ...

Alle Meldungen von FDP-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z