Kosten-Check Rodelbahnen

Kosten-Check Rodelbahnen

ID: 559192

Kosten-Check Rodelbahnen




(pressrelations) - i>Deutschland konkurrenzlos günstig
  • ADAC Ranking zeigt, wo der Schlittenspaß am billigsten ist
  • Wer mit seiner Familie zum Rodeln gehen möchte, sollte dies laut aktuellem ADAC Preisvergleich in Deutschland tun. Gegenüber Italien, Österreich und der Schweiz ist Deutschland unschlagbar günstig. Genau 43,83 Euro im Schnitt zahlt eine vierköpfige Familie hierzulande für eine Fahrt bergab. In der Schweiz hingegen kostet das Rodelvergnügen mehr als das Doppelte (91,53 Euro). In Italien (Südtirol) fallen durchschnittlich 54,08 Euro an, in Österreich 52,48 Euro.

    Aber auch innerhalb Deutschlands lohnt sich ein Preisvergleich. Auf der Hörnle-Bahn im oberbayerischen Bad Kohlgrub zahlt eine Familie mit 29 Euro für die einmalige Fahrt nur halb so viel wie auf der teuersten Bahn Seealpe in Oberstdorf (63,50 Euro). 54 Euro kostet eine Fahrt am Hausberg in Garmisch-Partenkirchen, am Blomberg in Bad Tölz und am Wallberg in Rottach-Egern sind jeweils 51 Euro fällig. Deutlich preisgünstiger geht es mit 40 Euro auf der Hasenhorn-Bahn in Todtnau im Schwarzwald sowie auf dem Maria Trost Weg in Nesselwang (Allgäu) bergab. Nahe beieinander liegen die Preise für die Schlittenfahrt auch auf der Fichtelberg Touristen-Rodelstrecke in Oberwiesenthal im Erzgebirge (36 Euro), der Hocheck-Bahn im oberbayerischen Oberaudorf (36,80 Euro) und der Hornbahn in Bad Hindelang im Allgäu (37 Euro). Die unterschiedliche Länge der Bahnen spielte bei dem aktuellen ADAC Preisvergleich keine Rolle.

    Die Preise wurden für den durchschnittlichen Familienausflug ermittelt, sie gelten jeweils für zwei Erwachsene und zwei Kinder im Alter von zehn und zwölf Jahren und setzen sich zusammen aus dem günstigsten Tarif für eine Bergfahrt, den Kosten für vier Leihschlitten und eventuellen Gebühren für den Parkplatz. Dabei wurden, falls vorhanden, Familientarife und -rabatte berücksichtigt. Der ADAC Preisvergleich basiert auf einer Internetrecherche im Dezember 2011. Im Fokus standen dabei dieselben Strecken wie im ADAC Rodelbahn-Test, den der Club im vergangenen Jahr veröffentlichte und in dem die Sicherheit und der Service an Rodelbahnen bewertet wurden.




    ADAC Öffentlichkeitsarbeit
    Externe Kommunikation
    Am Westpark 8
    81373 München
    Tel (089) 76 76-0
    Fax (089) 76 76-28 01
    presse@adac.de
    www.presse.adac.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
    drucken  als PDF  an Freund senden  Wilsberg und die neuen Medien Microsofts System Center 2012 vereinfacht den Aufbau von Private Clouds
    Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
    Datum: 23.01.2012 - 17:15 Uhr
    Sprache: Deutsch
    News-ID 559192
    Anzahl Zeichen: 2640

    pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


    Diese Pressemitteilung wurde bisher 604 mal aufgerufen.


    Die Pressemitteilung mit dem Titel:
    "Kosten-Check Rodelbahnen"
    steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

    ADAC (Nachricht senden)

    Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


    Alle Meldungen von ADAC


     

    Werbung



    Facebook

    Sponsoren

    foodir.org The food directory für Deutschland
    Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

    Firmenverzeichniss

    Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z