WAZ: Die Sanktionen gegen den Iran - Kommentar von Ulrich Reitz

WAZ: Die Sanktionen gegen den Iran
- Kommentar von Ulrich Reitz

ID: 559293
(ots) - Sanktionen sind immer problematisch. Sie treffen die
Zivilbevölkerung im Iran und damit die schwächsten in der Kette. Sie
treffen die Länder, die diese Sanktionen aussprechen, auch selbst.
Der Sprit wird teurer, die Ölrechnung wird vor allem in Staaten
teurer, die ohnehin in Schwierigkeiten stecken wie Griechenland. Und
ob die Sanktionen Iran von seinem Atomprogramm abbringen, ist auch
aus wirtschaftlichen Gründen fraglich. China will iranisches Öl
kaufen. Es läuft also darauf hinaus: Die Europäer zahlen, die
Chinesen profitieren. Wir leben in einer vernetzten Welt. Das
betrifft nicht nur den Öl-, sondern auch den Geldmarkt. Der Iran wird
Schlupflöcher finden und Menschen oder Regierungen, die aus Europas
Sanktionen für sich ein Geschäft ableiten. Sanktionen muten
heutzutage altmodisch an, wie ein Überbleibsel aus dem letzten oder
gar vorletzten Jahrhundert. So weit, so schlecht. Andererseits muss
man nicht in Israel leben, um die bloße Vorstellung von iranischen
Atombomben als Horror zu begreifen. Käme es so, und sehr viel spricht
dafür, würde eine Brennpunkt-Region noch unsicherer. Es käme zu einem
atomaren Wettlauf, etwa zwischen Iran und dem Nachbarn Saudi-Arabien;
aus einem Grenzscharmützel kann ein Atomkrieg werden. Es gibt keine
eindeutige Wahrheit. Sanktionen sind wohl nur das kleinere Übel. Das
größere heißt Krieg.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zum EU-Ölembargo gegen Iran Mittelbayerische Zeitung: Die EU hat ihre Strahlkraft verloren / Die Kroaten stimmen für einen Beitritt zur Gemeinschaft. Doch ein Grund zum Jubeln ist das Ergebnis nicht.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2012 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 559293
Anzahl Zeichen: 1658

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Die Sanktionen gegen den Iran
- Kommentar von Ulrich Reitz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z