Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Antisemitismus

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Antisemitismus

ID: 559306
(ots) - Judenfeindlichkeit bleibt ein Problem in der
deutschen Gesellschaft. Alles Gerede, die Erfahrungen des Dritten
Reiches gehörten der Vergangenheit an und man solle die jüngeren
Generationen nicht immer wieder mit der Schuld der Vorfahren
konfrontieren, wird als naiv entlarvt. Gerade diese Generation ist
es, die dafür Sorge trägt, dass sich der Judenhass nicht
klammheimlich den Weg bahnt. Es geht nicht um Schuld, sondern um das
dauerhafte Erinnern! Besonders beängstigend ist, dass diese Gesinnung
laut der neuen Antisemitismus-Studie gerade im Alltag mehr Raum
einnimmt. Auf Fußballplätzen, in der Schule und im Internet sei
Judenfeindlichkeit gegenwärtig. Hier braucht es Menschen, die
aufstehen, wenn »Juden gehören in die Gaskammer« quer über den Platz
gebrüllt wird. Am Ende bleibt allerdings die Frage offen, wo
Antisemitismus anfängt - bei der Kritik an Israel sicherlich nicht.
Das ist die Schwäche der Untersuchung. Was genau »latent
judenfeindlich« ist, wird nicht klar definiert. Doch dass es weiter
Judenhass gibt, ist beschämend - ganz egal, wie viele auf diesem
Irrweg sind.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Keine Angst vor Opa - Kommentar von Björn Lohmann Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Schuldenschnitt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2012 - 20:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 559306
Anzahl Zeichen: 1360

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Antisemitismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z