SCHNURR: Bericht des Wehrbeauftragten bestätigt gute Arbeit der Koalition
ID: 559791
SCHNURR: Bericht des Wehrbeauftragten bestätigt gute Arbeit der Koalition
Der heute dem Bundestag überreichte Jahresbericht des Wehrbeauftragten verdeutlicht, dass die Politik der christlich-liberalen Koalition für die Bundeswehr und die Soldatinnen und Soldaten erfolgreich ist. Die Situation bei geschützten Fahrzeugen hat sich verbessert. Mit einem neuen Anbieter für die Betreuungskommunikation in Auslandseinsätzen wurde dem Wunsch der Soldatinnen und Soldaten nach moderner Kommunikation mit der Heimat entsprochen. Mit dem Einsatzversorgungsverbesserungsgesetz hat die Koalition eine erhebliche Verbesserung der Versorgung und Absicherung von Soldatinnen und Soldaten, die in einem Auslandseinsatz dienen, ins Gesetzblatt geschrieben. Der Bericht bestätigt die Verbesserungen, weist aber gleichermaßen auf weitere Herausforderungen hin. Die Umsetzung der Neuausrichtung der Bundeswehr, die Nachwuchsgewinnung nach Aussetzung der Wehrpflicht und die Behandlung von traumatisierten Soldatinnen und Soldaten sind einige von mehreren Handlungsfeldern, die der Wehrbeauftragte hervorhebt. Die christlich-liberale Koalition wird die Anregungen des Wehrbeauftragten aufgreifen und weiter im Interesse der Angehörigen der Bundeswehr arbeiten.
Beatrix Brodkorb
Pressesprecherin und Leiterin der Pressestelle
der FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030/227-52388
Fax: 030/227-56778
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.01.2012 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 559791
Anzahl Zeichen: 1805
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SCHNURR: Bericht des Wehrbeauftragten bestätigt gute Arbeit der Koalition"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).