Märkische Oderzeitung: Agenturmeldung der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder)
ID: 560214
Montag zwei Angeklagte aus dem Rockermilieu freigesprochen. Der Bund
Deutscher Kriminalbeamter übt in einem Interview mit der Märkischen
Oderzeitung scharfe Kritik gegen die Entscheidung.
Frankfurt (Oder). Der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) hat
scharfe Kritik gegen ein Urteil des Landgerichtes Frankfurt (Oder)
gegen zwei Angeklagte aus dem Rockermilieu geübt. In einem Interview
der Märkischen Oderzeitung (Mittwochausgabe) sagte der
stellvertretende Landeschef, Gerd-Christian Treutler, dass die
Entscheidung "ein falsches Signal aussendet". Es bestehe die Gefahr,
dass Rockerclubs durch solche Urteile ermutigt werden, ihre
kriminellen Tätigkeiten zu intensivieren. Laut Treutler erkennen die
kriminellen Banden, dass sie mit ihrer Strategie des Schweigens
durchkommen.
In den Prozess um einen brutalen Überfall zwischen Hells Angels
und Bandidos in Finowfurt (Barnim) hatten Angeklagte als auch Opfer
geschwiegen. Die Beweise reichten der Strafkammer letzlich nicht für
eine Verurteilung aus. Die Richter sprachen die Rocker frei. Treutler
kritisierte in dem Gespräch, dass die Kriminalpolizei bei der
Bekämpfung der Rockerkriminalität an personelle Grenzen stoße. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2012 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 560214
Anzahl Zeichen: 1518
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Agenturmeldung der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).