Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Linkspartei

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Linkspartei

ID: 560215
(ots) - Verfassungstreue ist nicht verhandel-, wohl aber
beobachtbar. Deshalb ist es richtig, wenn der Verfassungsschutz auch
Politiker in den Parlamenten und an ihrer eigenen Parteibasis beim
Wort nimmt. Mehr müssen die gewählten Abgeordneten von Linken und NPD
in dieser Republik gar nicht fürchten. Aberwitzig ist die Vorstellung
von Gregor Gysi, die Beobachtung von Teilen seiner Fraktion könne per
Abstimmung im Bundestag aufgehoben werden. Auch die Verknüpfung, gar
das Aufrechnen der Neonazi-Mordserie mit möglichen Gefahren von
Linksaußen ist abwegig. Tatsache ist, dass auch sieben der elf
Linken-Abgeordneten im NRW-Landtag Gruppen angehören, die als
extremistisch eingestuft sind. Noch kurz bevor sie 2010 ins Parlament
kamen, bezweifelte eine von ihnen, dass die DDR ein Unrechtsstaat
war: Eine andere fragte, auf die Legitimität der Stasi angesprochen:
»Ist denn der Verfassungsschutz legitim?« Solcherart alarmiert,
müssen die Behörden ganz genau hin-, aber nicht abhören. Und sei es
nur, um zu dokumentieren, dass einige zwischenzeitlich Kreide
gefressen haben.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RNZ: Stark belastet - Kommentar zum Wehrbeauftragten Rheinische Post: Türkischer Zorn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2012 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 560215
Anzahl Zeichen: 1327

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Linkspartei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z