Rheinische Post: Respekt für Pflegebedürftige

Rheinische Post: Respekt für Pflegebedürftige

ID: 560220
(ots) - Für die meisten Menschen ist es ein
Schicksalsschlag, wenn Vater oder Mutter oder der eigene
Lebenspartner zum Pflegefall werden. In dieser Ausnahmesituation
fällt es schwer, pragmatisch eine Versorgung zu organisieren, die den
Pflegebedürftigen gerecht wird und die Angehörigen nicht überfordert.
Die Versicherten müssen bei den Kassen medizinisches Gerät, die
Einordnung in die passende Pflegestufe und andere Hilfen beantragen.
Ein respektvoller Umgang der Krankenkassen mit den Versicherten und
deren Angehörigen sollte selbstverständlich sein. Der Gesetzgeber
hält es aber für notwendig, genau darauf mit neuen Regelungen
hinzuwirken. Das ist ein erschütternder Befund über den Zustand des
Pflegesystems. Um nicht nur im Rahmen der Leistungsbewilligung einen
respektvollen und menschenwürdigen Umgang mit den Pflegebedürftigen
und ihren Angehörigen zu sichern, bedarf es vor allem gut
ausgebildeter Pflegekräfte in ausreichender Zahl. Doch daran hapert
es. Insbesondere in den Pflegeheimen werden immer mehr angelernte
Kräfte eingestellt. Ein respektvoller Umgang ist auch nur dann
möglich, wenn genug Zeit vorhanden ist, die Betroffenen zu versorgen.
Deshalb ist die Einführung eines neuen Pflegebegriffs, der sich am
echten Bedarf der alten Menschen orientiert, so dringend.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Türkischer Zorn Lausitzer Rundschau: Durchhaltefähigkeit gefragt

Zum Jahresbericht des Wehrbeauftragten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2012 - 20:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 560220
Anzahl Zeichen: 1543

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Respekt für Pflegebedürftige"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z