Rheinische Post: E.ON bietet Vorruhestand für 54-Jährige
ID: 560251
Sparprogramms Beschäftigten bis zum Jahrgang 1958 an, vorzeitig in
den Ruhestand zu gehen, wie die in Düsseldorf erscheinende
"Rheinische Post" (Mittwochausgabe) von der Gewerkschaft Verdi
erfuhr. Die Beschäftigten erhalten bis zum 63. Lebensjahr bis zu 60
Prozent ihres letzten Nettogehaltes und gehen dann mit den üblichen
Abschlägen in Rente. Der Vorruhestand ist Teil der Maßnahmen, mit
denen E.ON 6000 Stellen in Deutschland abbauen will.
Zudem sollen Beschäftigte über Abfindungen zum freiwilligen
Ausscheiden bewegt werden. E.ON bietet als Abfindung in der Regel 1,2
Monatsgehälter pro Jahr, das ein Mitarbeiter bei E.ON beschäftigt
war. Wer bis Ende 2011 ein Abfindungsangebot angenommen hatte,
erhielt zudem eine Prämie für Schnellentschlossene. Diese betrug zwei
bis fünf Monatsgehälter.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 560251
Anzahl Zeichen: 1070
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: E.ON bietet Vorruhestand für 54-Jährige"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).