Rheinische Post: FDP bringt Verrechnung von EFSF und ESM zur Euro-Rettung ins Spiel
ID: 560253
im Streit über eine Aufstockung des permanenten Euro-Rettungsschirms
ESM eine Kompromisslösung ins Spiel gebracht. Auf den ESM könnten nur
die Restmittel des befristeten Rettungsschirms EFSF übertragen
werden, die bis Mitte des Jahres nicht verbraucht wurden. "Ein
Kompromiss wäre, dass die Mittel, die der EFSF bis Mitte des Jahres
ausgereicht hat, nicht mit dem ESM verrechnet werden", sagte Solms
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagsausgabe). Er reagierte damit auf eine Forderung der
Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Christine Lagarde.
Sie hatte verlangt, die derzeit unverbrauchten Restmittel des EFSF
auf den ESM anzurechnen. Dadurch könne die Kreditkapazität des ESM
von 500 auf 750 Milliarden Euro steigen. Solms betonte, eine
Entscheidung darüber könne frühestens beim EU-Gipfel im März fallen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 560253
Anzahl Zeichen: 1119
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: FDP bringt Verrechnung von EFSF und ESM zur Euro-Rettung ins Spiel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).