TK-Leistungslotse hilft bei Behandlungsfehlern
ID: 560415
Jahr bei der Techniker Krankenkasse (TK), weil sie sich vom Arzt
falsch behandelt fühlten. "Typische Beispiele hierfür sind
Fehldiagnosen, unzureichende Aufklärung über Risiken oder aber, dass
eine Operation nicht fachgerecht durchgeführt wurde", sagt Christian
Soltau, Leiter des Referates Medizinrechte bei der TK.
Damit Betroffene und Angehörige sich nicht allein mit
Krankenhäusern, Ärzten, Versicherungen und Gutachtern
auseinandersetzen müssen, bietet die TK unter www.tk.de (Webcode
132622) einen Leistungslotsen an. "Das interaktive Dialogsystem
stellt verschiedene Fragen zum vermuteten Behandlungsfehler und
bietet - je nach Antwort - gezielt darauf zugeschnittene
Informationen", erläutert Soltau. So gibt es zum Beispiel Tipps, wo
es Hilfe gibt, in welcher Form man mit dem Arzt sprechen sollte und
welche Rechte ein Patient hat.
Pressekontakt:
Aurelia Nehr, TK-Pressestelle
Tel.: 040-6909 1713, Fax 040-6909 1353
E-Mail: aurelia.nehr@tk.de
Social Media Newsroom: www.newsroom.tk.de
Twitter: www.twitter.com/TK_Presse
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2012 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 560415
Anzahl Zeichen: 1261
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TK-Leistungslotse hilft bei Behandlungsfehlern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TK Techniker Krankenkasse (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).