Europäischer Aufruf zur Gesundheitsforschung erwartet
Der Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen im Themenkomplex ‚Gesundheit’ wird am 3. September 2008 erwartet. Einzelne Prioritäten liegen beispielsweise auf der Hirnforschung, der Bekämpfung von Infektionskrankheiten und auf dem Gebiet schwerer und chronischer Krankheiten wie Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes/Adipositas, Krankheiten des Bewegungsapparates. Für Grundlagenforschung und klinische Versuche ist ein Budget von über 600 Mio. Euro vorgesehen.
Erwartet werden u. a. die Themen:
• neue Diagnose- und Monitoringsysteme in vivo und in vitro,
• regenerative Medizin (Geweberegenerierung, Aktivierung endogener Zellen)
• groß angelegte Studien zu Genom- und Proteomfunktionen (z. B. im Bereich der Krebsforschung)
• Ursachen und Therapien der Schizophrenie sowie psycho-soziale Faktoren von Hirnleistungsstörungen, Verbesserung der Demenzversorgung
• Neue Therapien gegen HIV/AIDS, Malaria, Tuberkulose, SARS, Vogelgrippe
• Prävention und Behandlung von Herzversagen und Herzrhythmusstörungen, Schwangerschafts- und Typ-1-Diabetes
• Arzneimittelresistenzen, Patientensicherheit und alternative Medizin
• seltene und vernachlässigte Krankheiten, Kinder- und Jugendkrankheiten
• Kosteneffizienz und Organisation des Gesundheitswesens
Die Anträge zu den meisten Themen werden in einem einstufigen Verfahren ausgewählt. Projekte zur Hochdurchsatzforschung, Massendatenerfassung und Systembiologie sollen einem zweistufigen Auswahlverfahren unterliegen.
Die Konkurrenz bei europäischen Fördermittelanträgen ist groß. Nur etwa 15 Prozent der Anträge haben überhaupt Aussicht auf Erfolg, bei einzelnen Themen wie z. B. der Hirnforschung sind es nicht mehr als 10 Prozent. Einzelne Details aus dem Arbeitsprogramm und formale Kriterien müssen unbedingt beachtet werden. Viele Antragsteller bauen daher auf externe Expertise, um sich eine größtmögliche Erfolgschance zu sichern.
Themen in dieser Pressemitteilung:
fp7
rahmenprogramm
forschungsfoerderung
foerderberatung
eu
projekt
call
strep
herz
kreislauf
diabetes
gesundheitswesen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als europaweit tätige Unternehmensgruppe sind wir darauf spezialisiert, öffentliche Fördermittel für unsere Kunden einzuwerben und können dazu beitragen, die Finanzierung Ihrer Projekte abzusichern. Unsere Dienstleistungen umfassen beispielsweise das Vorbereiten, Schreiben und Einreichen eines Antrages, die Assistenz in der Vertragsphase sowie - bei Bedarf - die Unterstützung beim Projektmanagement. Dadurch minimieren wir Ihren zeitlichen und personellen Aufwand und verschaffen Ihnen einen Wettbewerbsvorteil.
Wir machen das Unsichtbare sichtbar.
Möchten Sie mehr über Ihre Möglichkeiten wissen? Lassen Sie uns einfach unverbindlich miteinander sprechen! Wir überprüfen Ihre Projekte und geben Ihnen einen ersten Überblick Ihrer Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten. Sie können anschließend entscheiden, ob Sie an einer Zusammenarbeit mit uns interessiert sind.
Sie werden überrascht sein, wie schnell Sie sichtbare Ergebnisse erzielen!
PNO Consultants GmbH
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Niederlassung Leipzig
Fuggerstraße 1c
04158 Leipzig
Tel. +49 (0) 341 520 45 95
Fax +49 (0) 341 520 45 94
E-Mail: presse(at)pnoconsultants.de
Datum: 14.08.2008 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 56046
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 565 mal aufgerufen.