Selbstständigkeit als Chance beim Wiedereinstieg

Selbstständigkeit als Chance beim Wiedereinstieg

ID: 560678

DUW-Webinar am 08. Februar steht allen Interessierten offen




(PresseBox) - Immer mehr Frauen wagen den Sprung in die Selbstständigkeit: 37 Prozent der neuen Unternehmen 2010 wurden von Frauen gegründet. Die Existenzgründung ist auch eine Alternative für den Wiedereinstieg nach der Elternzeit. Am 08. Februar lädt die Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW) von 15:00 bis 16:30 Uhr alle Interessierten zum Webinar "Karriere und Familie: Selbstständigkeit als flexible Alternative für den Wiedereinstieg" ein. Die Referentin Christiane Stapp-Osterod ist geschäftsführender Vorstand von jumpp - Ihr Sprungbrett in die Selbständigkeit, Frauenbetriebe e.V. Frankfurt (www.jumpp.de). Sie beleuchtet in dem Online-Seminar Chancen und Risiken der Existenzgründung für Frauen: Welche Stolpersteine gilt es zu beachten? Welche Schritte sind im Gründungsfahrplan zu bedenken? "Frauen müssen in der Familienphase ihre Zeit neu strukturieren. Selbstständigkeit ermöglicht flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und Gestaltung der eigenen Tätigkeit", erklärt Stapp-Osterod. "Zudem definieren Frauen in der Familienphase häufig ihre Prioritäten neu: Sie gründen in einem Bereich, in dem sie zwar weniger Berufserfahrung mitbringen, aber dafür umso mehr Herzblut."
Kooperation für DUW-Studierende in Elternzeit
Im Rahmen des Mentoringprogramms für ihre Studierenden kooperiert die DUW mit Organisationen, die die Chancen von Frauen und insbesondere Müttern auf dem Arbeitsmarkt fördern. Die Kooperation mit jumpp zielt insbesondere darauf, Interessierten Möglichkeiten und Risiken der Selbstständigkeit aufzuzeigen. "Die DUW bietet unserer gemeinsamen Zielgruppe, Frauen in Elternzeit, eine äußerst flexible und moderne Form der Weiterbildung. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, Frauen bundesweit zu fördern und unser Angebot zu erweitern", so Stapp-Osterod.
Das Webinar findet als Adobe-Connect-Sitzung statt und ist kostenfrei. Teilnehmerinnen und Teilnehmer benötigen einen PC mit Internetanschluss sowie einen Browser mit installiertem Flash-Player. Interessierte werden gebeten, sich per E-Mail unter event@duw-berlin.de anzumelden.


Die DUW veranstaltet seit November 2011 eine Webinar-Reihe im Rahmen ihres Mentoringprogramms für Studierende in der Elternzeit. Mit dem Programm unterstützt sie Frauen und Männer, die ihre Elternzeit auch für ihre berufliche Weiterentwicklung nutzen. Die Mentorinnen greifen in den folgenden Online-Seminaren unter anderem das Thema "Aktive Gestaltung persönlicher Lebensmodelle" auf. Weitere Informationen zum Mentoringprogramm für Studierende in Elternzeit und zu den Webinaren finden Interessierte unter http://www.duw-berlin.de/mentoringprogramm.
Thema Webinar: "Karriere und Familie: Selbstständigkeit als flexible Alternative für den Wiedereinstieg"
Wann: Mittwoch, 08. Februar 2012, 15:00 bis 16:30 Uhr
Leitung: Christiane Stapp-Osterod,
jumpp - Ihr Sprungbrett in die Selbständigkeit,
Frauenbetriebe e.V. Frankfurt
Weitere Infos: http://www.duw-berlin.de/mentoringprogramm

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Integration ausländischer Arbeitskräfte - Worauf es ankommt, damit die Zusammenarbeit funktioniert e/t/s didactic media präsentiert DLS mobile für Android-Geräte
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.01.2012 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 560678
Anzahl Zeichen: 3175

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Selbstständigkeit als Chance beim Wiedereinstieg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DUW Deutsche Universität für Weiterbildung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DUW-Monitor Karriere: Viele Arbeitnehmer sind?planlos? ...

Berlin, 02. März 2015. Nur 43 Prozent der deutschen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer planen konkret, wie sie im Job weiter kommen. Ihnen gegenüber stehen ?planlose? 56 Prozent. Dies zeigt eine repräsentative Forsa-Umfrage unter 1.009 Erwerbstä ...

Alle Meldungen von DUW Deutsche Universität für Weiterbildung GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z