Krings/Heveling: US-Amerikanische SOPA-Gesetzgebung weist in die richtige Richtung

Krings/Heveling: US-Amerikanische SOPA-Gesetzgebung weist in die richtige Richtung

ID: 560836
(ots) - Die für heute geplante Abstimmung im US-Senat über
die umstrittenen Anti-Piraterie-Gesetze ist aufgrund der Proteste im
Internet verschoben worden. Dazu erklären der stellvertretende
Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dr. Günter Krings
und der zuständige Berichterstatter für das Urheberrecht im
Rechtsausschuss und im Ausschuss für Kultur und Medien Ansgar
Heveling:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion steht auch im digitalen Zeitalter
für einen starken Schutz des geistigen Eigentums. Das deutsche
Urheberrecht ist ein Eckpfeiler des Rechtsstaates und der sozialen
Marktwirtschaft. Es stellt sicher, dass kreative Leistung sich auch
weiter lohnt. Dieses müssen wir weiter sichern.

Die Ermittlungen im Fall Megaupload zeigen, wie gefährdet das
Urheberrecht derzeit ist, wenn Werke über das Internet verbreitet
werden. Trotz unermüdlicher und zeitintensiver Ermittlungen ist es
den Strafverfolgungsbehörden wie auch im Fall kino.to viel zu lange
nicht gelungen, einer Handvoll notorischer Hochstapler und Betrüger
das Handwerk zu legen. Jeden Tag wurden so Musiker, Sänger,
Komponisten, Schauspieler, Regisseure, Autoren und deren
Geschäftspartner um ihren wohlverdienten Lohn betrogen - und werden
es immer noch.

Diese Internetkriminalität können wir nur dann erfolgreich
stoppen, wenn den Ermittlungsbehörden auch die notwendigen
Instrumente an die Hand geben. Auch wenn einzelne Regelungen der dem
US-Senat vorgelegten Gesetzentwürfe "Stop-Online-Piracy-Act" (SOPA)
und "Protect-IP-Act" (PIPA) zu weit gehen: Der Fall Megaupload macht
deutlich, dass wir einen klaren Rechtsrahmen im Internet brauchen, so
wie es in der realen Welt selbstverständlich ist.

Es erstaunt, dass Wikipedia, Google, die Grünen und viele andere
durch ihre Proteste gegen SOPA und PIPA auch geldgierigen


Internetkriminellen wie dem Gründer von Megaupload beispringen. Sie
verkennen, dass es bei der Durchsetzung des Urheberrechts nicht um
Zensur geht, sondern einzig und allein darum, Kreative vor Ausbeutung
zu schützen."

Hintergrund: Über den One-Click-Sharehoster megaupload mit Sitz in
Hong Kong konnten urheberrechtlich geschützte Dateien von
unbeschränkter Größe hochgeladen und von jedem Besitzer eines
Benutzerkontos bis zu einer Datenmenge 1024 MiB kostenlos
heruntergeladen werden. Nach Angaben des US-Justizministeriums
entstand den Rechteinhabern dadurch ein Schaden von einer halben
Milliarde US-Dollar.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Cannabis legalisieren - Präventionskampagnen starten Berliner Zeitung: Kommentar zu Beobachtung der Linkspartei durch den Verfassungsschutz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2012 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 560836
Anzahl Zeichen: 2980

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krings/Heveling: US-Amerikanische SOPA-Gesetzgebung weist in die richtige Richtung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z