PostFinance entscheidet sich für Customer Intelligence von SAS

PostFinance entscheidet sich für Customer Intelligence von SAS

ID: 560852
(ots) - Die PostFinance wählt SAS als unternehmensweiten
Standard für das Kundenmanagement: Mit Customer Intelligence von SAS,
einem der grössten Softwareunternehmen der Welt, löst die Schweizer
Finanzdienstleisterin ihre bestehende Software für das
Kundenmanagement ab. PostFinance will ein unternehmensweit
skalierbares System schaffen, das ihre Multidistributions-Strategie
flexibel und leistungsfähig unterstützt. Besondere Bedeutung hat
dabei das "Self-Servicing": Dem Kunden soll genau im richtigen Moment
über den richtigen Kanal ein relevantes Angebot unterbreitet werden.
PostFinance wird diese eventbasierte Marketingmethode mithilfe der
neuen SAS Lösung technologisch wie fachlich weiter ausbauen und
automatisieren.

"Wir haben in den vergangenen Jahren bewiesen, dass wir mit
unserem eventbasierten Ansatz im Kundenmanagement richtig liegen", so
Markus Schwab, Leiter Multiprojektmanagement und Architektur CRM und
Compliance bei PostFinance. "Umso wichtiger war es für uns, künftig
auf eine skalierbare Standardlösung zu bauen, mit der wir wachsen
können." Mehr als ein halbes Dutzend Anbieter kamen bei der
Evaluation nach dem adäquaten System in Betracht. Der Entscheid fiel
am Ende auf SAS: "Wir haben eine zukunftsträchtige Standardlösung
gesucht die gut zu PostFinance passt und diese bei SAS gefunden", so
Matthias Häfner, Leiter Prozesse und Projekte Markt & Vertrieb bei
PostFinance.

"PostFinance gehört im Kundenmanagement schon heute zur fachlichen
Spitze in der Schweizer Finanzbranche. Deshalb sehen wir es als
besondere Auszeichnung, dass sich PostFinance für die
Customer-Intelligence-Lösung von SAS entschieden hat", erklärt Robert
Schumacher von SAS Schweiz. Geschäftsführer Ralf Ballmann ergänzt:
"Unser Ziel ist eine gelebte und nachhaltige Partnerschaft.
PostFinance soll optimal von den weltweiten Investitionen von SAS in


seine Lösungen profitieren - und wir können von einem jungen,
innovativen Unternehmen lernen." Die Planung von PostFinance sieht
vor, bis Ende 2012 die Lösungen SAS Marketing Automation und SAS
Marketing Optimization zu implementieren. In einer zweiten Phase
folgen SAS Realtime Decision Manager und SAS Customer Experience
Analytics zur Optimierung der Kundenkontaktstrategien im
Multikanal-Umfeld. Alle Anwendungen werden unternehmensweit zur
Verfügung stehen.



Pressekontakt:
Barbara Frauenfeld
SAS Institute AG
Richtistrasse 11
8304 Wallisellen
Barbara.Frauenfeld@sch.sas.com
Tel.: +41 (0)44 805 74 76

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Jahreszahlen 2011: Union Bancaire Privée verzeichnet einen Konzerngewinn von CHF 198 Millionen vor Integrationskosten für ABN AMRO Bank (Switzerland) AG
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2012 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 560852
Anzahl Zeichen: 2818

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Zürich



Kategorie:

Finanzdienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PostFinance entscheidet sich für Customer Intelligence von SAS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAS Institute (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SAS Viya jetzt im Microsoft Azure Marketplace (FOTO) ...

Umfassende Analytics- und KI-Plattform sofort per Klick und mit "Pay as you go"-Preismodell verfügbar SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), bringt seine Analytics-Plat ...

Alle Meldungen von SAS Institute


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z