Rupprecht/Grütters: Studiengebühren halten nachweislich nicht vom Studium ab

Rupprecht/Grütters: Studiengebühren halten nachweislich nicht vom Studium ab

ID: 560930
(ots) - Zu den Auswirkungen von Studiengebühren auf die
Studienbereitschaft in Deutschland fand am Mittwoch im Ausschuss für
Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung ein öffentliches
Fachgespräch statt. Hierzu erklären der bildungspolitische Sprecher
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Rupprecht, und die zuständige
Berichterstatterin Monika Grütters:

"Studiengebühren halten nicht vom Studium ab. Im Gegenteil: In
Ländern mit Studiengebühren ist die Studierneigung sogar höher als in
Ländern ohne Studiengebühren. Dies belegt eine Studie des
Wissenschaftszentrums Berlin, die auf Daten von 50.000 Studierenden
zurückgreift. Damit widerlegt die Studie ganz offensichtlich alles,
was in den letzten Jahren über die Auswirkungen von Unigebühren
verbreitet worden ist.

Bei dem Fachgespräch wurde deutlich, dass auch bei den
Gebührengegnern die Ablehnungsfront bröckelt.

Nach Auffassung des neuen Präsidenten des Studentenwerks, Dieter
Timmermann, kann insbesondere die Kombination eines
Finanzierungsmischsystems aus Studienbeiträgen, Stipendien und einem
Darlehenssystem dazu beitragen, die Hochschulen und das System
effizienter zu machen.

Dafür steht das Beispiel Bayerns. Allein im letzten Wintersemester
wurden aus Studiengebühren 450 Stellen für wissenschaftliches
Personal, eine Million Tutorenstunden sowie eine Verbesserung der
Studienberatung finanziert. Dabei ist etwa ein Drittel der
Studierenden aus sozialen Gründen von der Gebühr befreit.

Ohne ideologische Scheuklappen und mit Augenmaß werden wir diesen
Weg konsequent fortsetzen. Wer später mit einem hohen
Einkommensvorteil von seinem Studium profitiert, sollte grundsätzlich
auch bereit sein, einen kleinen eigenen Beitrag zu leisten. Darauf
setzen wir."



Pressekontakt:


CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börnsen/Wanderwitz: Kulturpolitik geht alle an - Kunstbegegnung im Pergamonmuseum Verfassungsschutz ist eine Gefahr für die Verfassung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2012 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 560930
Anzahl Zeichen: 2216

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 119 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rupprecht/Grütters: Studiengebühren halten nachweislich nicht vom Studium ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z