Urlaub auf dem Bauernhof liegt weiter im Trend

Urlaub auf dem Bauernhof liegt weiter im Trend

ID: 560943

Urlaub auf dem Bauernhof liegt weiter im Trend



(pressrelations) - -Umfrage 2011 zeigt positive Entwicklung des Landtourismus

Landurlaub und Urlaub auf dem Bauernhof sind beliebt und erfreuen sich eines steten Wachstums. Zu dieser Einschätzung kommt die Bundesarbeitsgemeinschaft für Urlaub auf dem Bauernhof und Landtourismus in einer aktuellen Umfrage, teilt der Deutsche Bauernverband (DBV) mit. Dazu wurden Anbieter von Unterkünften im ländlichen Raum in ganz Deutschland nach ihrer Auslastung und Buchungssituation im Jahr 2011 befragt. Demnach verzeichnen 44 Prozent der befragten Gastgeber eine bessere oder viel bessere Auslastung ihrer Unterkünfte im Vergleich zum Vorjahr. Fast die Hälfte der Betriebe mit Ferienwohnungen bzw. -häusern sind an mehr als 160 Tagen im Jahr ausgebucht.

Die Saisonumfrage wird jährlich von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Urlaub auf dem Bauernhof und Landtourismus in Deutschland und ihren Landesverbänden durchgeführt. Deutschlandweit haben 570 Gastgeber an der Online-Umfrage teilgenommen.

Seit Beginn der jährlichen Erhebung im Jahr 2006 hat die durchschnittliche Belegung der Ferienwohnungen und -häuser von 147 auf 162 Tage und die durchschnittliche Belegung der Gästezimmer von 126 auf 144 Tage zugenommen. Diese positive Entwicklung ist insbesondere auf die verbesserte Auslastung in den Reisezeiträumen Ostern und Pfingsten zurückzuführen, so die Bundesarbeitsgemeinschaft.

Die Ergebnisse der Saisonumfrage wurden im Rahmen der Internationalen Grünen Woche in Berlin präsentiert. Mit jährlich 1,1 Milliarden Euro Umsatz und über 24 Millionen Übernachtungen hat der Sektor einen Marktanteil von 6 Prozent am gesamten deutschen Inlandstourismus, teilt die Bundesarbeitsgemeinschaft mit. Viele Betriebe hätten sich mit Gästezimmern und Ferienwohnungen neben der Hofbewirtschaftung ein zweites Standbein geschaffen. Deshalb gelte es, die Qualität der touristischen Angebote auf dem Land weiter zu steigern und dies dem Gast zu kommunizieren, die Infrastruktur in ländlichen Regionen weiter auszubauen und die Vernetzung der einzelnen Angebote weiter voranzutreiben.




Pressekontakt:

Autor: Deutscher Bauernverband
Rückfragen an: DBV-Pressestelle
Adresse: Claire-Waldoff-Straße 7; 10117 Berlin
Telefon: 030 31904-239
Fax: 030 31904-431
Copyright: DBVUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NABU warnt vor Abwürgen der Photovoltaik und Blockade der Energiewende Herausforderungen annehmen, Perspektiven entwickeln
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.01.2012 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 560943
Anzahl Zeichen: 2519

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Urlaub auf dem Bauernhof liegt weiter im Trend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bauernverband (DBV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche Karotten - regional, frisch und voller Geschmack ...

(DBV) Sie heißen Nantaise, Laguna oder Bolero und schmecken süßlich, sind aromatisch und saftig: Karotten gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten der Deutschen und wachsen im gesamten Bundesgebiet. "Deutschlands Böden und Klima bieten her ...

Alle Meldungen von Deutscher Bauernverband (DBV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z