Harmonika-Wochenende für diatonisches und chromatisches Akkordeon, Konzertina und Mundharmonika

Harmonika-Wochenende für diatonisches und chromatisches Akkordeon, Konzertina und Mundharmonika

ID: 56096

BURG FÜRSTENECK, Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung im hessischen Landkreis Fulda bietet vom 5. - 7. Dezember 2008 ein besonderes Workshop-Wochenende Akkordeonisten und andere Harmonika-Spieler an. Parallel finden an diesem Wochenende Kurse für chromatisches Akkordeon, diatonisches Akkordeon, Konzertina und Mundharmonika statt. In der gemeinsamen Abendveranstaltung spielen dann alle Harmonika-Instrumente zusammen.



(firmenpresse) - Den Kurs für Chromatisches Akkordeon leitet Johannes Mayr. Schwerpunkt ist die Interpretation traditioneller Folkmusik aus West- Nordeuropa (Frankreich, England, Irland, Skandinavien) sowie Neukompositionen im Folk-Stil. Neben der Feinarbeit an den Melodien mit ihren Stilmerkmalen und Verzierungselementen geht es vor allem um die vielseitige Gestaltung der Melodien, das Finden von Zweitstimmen und Melodie-Umspielungen und dazu passenden Variationsmöglichkeiten für die linke Hand. Dieser Kurs richtet sich an Musiker mit Piano- oder chromatischem Knopfgriff-Akkordeon.

Für Besitzer von großen diatonischen Akkordeons in G/C mit 12 Bässen und mindestens 5 Knöpfen in der 3. (Halbton-)Reihe ist ein Spezialkurs gedacht, den Jan Budweis anbietet. Die mit den zusätzlichen Tönen erweiterten Möglichkeiten dieses Instrumentes sollen noch mehr in das Spiel integrieret oder sogar ganz neu entdecken werden. Ausgehend von Musik in „bekannten“ Tonarten, die leicht moduliert, werden die Teilnehmenden sich vortasten zu Stücken in ungewohnteren Tonarten. Dabei geht es auch um Harmonisierung, rhythmische Gestaltungsmöglichkeiten der rechten und linken Hand, Akkordspiel auf der Diskantseite und Variationen bis hin zu kleinen Improvisationen.

Für Einsteiger/innen und Interessierte mit Vorkenntnissen eignet sich der Workshop "Mundharmonika for everybody" mit Dale King. Wer vielleicht nie die Möglichkeit hatte, ein Instrument zu erlernen, wer keine Notenkenntnisse mitbringt, wer ein preiswertes und leicht zu transportierendes Instrument sucht, wer Blues, Country, Rock'n Roll oder Volkslieder nicht nur von der Platte oder Kassette abspielen lassen sondern sie selbst interpretieren will und wer die verschiedenen Mundharmonika-Techniken erlernen möchte - der ist in diesem Kurs richtig! Das Repertoire im Kurs wird vor allem aus deutschen und amerikanische Volksliedern und Blues bestehen.

An Fortgeschrittene Spieler richtet sich dagegen der Konzertina-Workshop mit Jochen Riemer. Dabei geht es um das Variieren, Improvisieren und Ausgestalten von Stücken, die auf Konzertinas gespielt werden können. Das Repertoire besteht aus deutscher, englischer und französischer Musik. Es wird ein fröhliches und buntes Geknöpfel geben mit dem Ziel, jeden zu kreativen Gestaltung der Musik zu befähigen. Berücksichtigt werden Deutsche Konzertina (20-Knöpfe, Chemnitzer, Carlsfelder und Bandoneon), English Concertina, Duet Concertina und Anglo Concertina in englischer Spielweise.



Auch an Nicht-Harmonika-Spieler ist an diesem Wochenende auf BURG FÜRSTENECK gedacht. Parallel finden noch ein Workshop für Querflöte und ein Filzkurs statt.

Beginn: 5. Dezember 2008, 18:30 Uhr, Ende: 7. Dezember 2008, 13:00 Uhr
GEBÜHR: 175 - 225 € (nach Selbsteinschätzung, inkl. 86,40 € Ü/VP),
145 € für junge Menschen bis 26 Jahre ohne eigenes Einkommen.
Diese Gebühr beinhaltet die Kosten für den Kurs, für die Unterkunft
und die gute, auf Wunsch auch vegetarische Verpflegung.

Weiter Informationen und online-Anmeldung unter
Www.burg-fuersteneck.de/folk/harmonika.htm
Fax: 06672 / 920230
www.burg-fuersteneck.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  „Berlin-Rädnitz und dreimal zurück; Erinnerungen 1939-1949“ von Wolfgang Prüfer bereichert das Progr Jazz Pianist Mathias Claus - moderiertes Konzert
Bereitgestellt von Benutzer: Evers
Datum: 14.08.2008 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 56096
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: bitte
Versandart: eMail-Versand

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1622 mal aufgerufen.

Winter- und Weihnachtszauber im Castello Königsleiten ...

Königsleiten liegt dort, wo der Winter zu Hause ist: auf 1.600 Höhenmetern zwi-schen Hohen Tauern und Zillertaler Alpen. Zum Advent staubt es von den Gip-feln ringsum. Das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten zelebriert Sternstun-den im Advent ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z