Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen an Klaus Stuttmann
ID: 561020

(ots) -
Der Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen geht in diesem Jahr
an Klaus Stuttmann. Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung des
Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) wird heute Abend in
Berlin überreicht.
Klaus Stuttmann zeichnet vor allem für die Zeitung "Der
Tagesspiegel" (Berlin). Gegenstand seiner Karikatur ist der
Euro-Rettungsschirm, der sich in den Händen Angela Merkels vom Knirps
zum Monsterschirm aufbläst und die Bundeskanzlerin mit sich
fortreißt. Platz zwei und 2.000 Euro gehen an Elias Hauck und Dominik
Bauer und die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" zum Thema
Bankenpleite. Der dritte Preis (1.000 Euro) wird in diesem Jahr
ausnahmsweise zweimal vergeben. Ihn erhalten Berndt A. Skott ("Kölner
Stadt-Anzeiger") und Jürgen Tomicek ("Westfälische Nachrichten",
Münster), die in ihren Arbeiten die ungeklärte Rolle von V-Leuten in
der Neonazi-Szene und die Ehec-Hysterie als Gemüse-Krimi aufgespießt
haben.
"Die ausgezeichneten Arbeiten sind in ihrer politischen
Verdichtung und künstlerischen Umsetzung Glanzstücke", erläutert dazu
BDZV-Hauptgeschäftsführer Dietmar Wolff: Themen wie der
Euro-Rettungsschirm oder die Bankenpleite seien zum Beispiel im Foto
kaum darstellbar und müssten in Leitartikel und Kommentar ausführlich
erläutert werden. "Die Karikatur aber bringt es auf den Punkt." Das
mache sie zum unverzichtbaren Stilmittel für die Meinungsseiten der
Zeitungen. "Und es spricht für die Qualität der preisgekrönten
Karikaturen, dass die meisten auch ein halbes Jahr nach ihrer ersten
Veröffentlichung noch genauso abgedruckt werden könnten."
Ausgezeichnet werden bei der "Rückblende 2011 - dem deutschen
Preis für politische Fotografie und Karikatur" auch die besten
politischen Fotografien des vergangenen Jahres. Staatsministerin
Margit Conrad übergibt den von der rheinland-pfälzischen
Landesvertretung gestifteten ersten Preis in Höhe von 7.000 Euro an
John MacDougall (Agence France Presse). Platz zwei geht an
Marc-Steffen Unger (freier Fotograf), Marcus Brandt (dpa) erringt
Platz drei.
Am Wettbewerb der "Rückblende 2011" haben 62 Karikaturisten und
247 Fotografen teilgenommen. Die Jury konnte unter rund 1.250 Fotos
und Karikaturen auswählen.
Die preisgekrönten Arbeiten und weitere Informationen zum
Wettbewerb finden sich unter www.bdzv.de/rueckblende2011.html
Pressekontakt:
Hans-Joachim Fuhrmann
Telefon: 030/ 726298-210
E-Mail: fuhrmann@bdzv.de
Anja Pasquay
Telefon: 030/ 726298-214
E-Mail: pasquay@bdzv.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2012 - 18:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 561020
Anzahl Zeichen: 2886
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen an Klaus Stuttmann "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BDZV - Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger stuttmann.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).