Rheinische Post: EU und Internet

Rheinische Post: EU und Internet

ID: 561079
(ots) - Brüssel sagt den Datensammlern im Internet den
Kampf an: Private Informationen wie Einträge in soziale Netzwerke
müssen künftig auf Kundenwunsch vollständig gelöscht werden. Auf
diese Weise sollen die Internetnutzer wieder Herr über ihre
persönlichen Daten werden. Deren Verarbeitung und Nutzung ist aber
gerade die Basis profitabler Geschäftsmodelle von Konzernen wie
Google, Yahoo oder Facebook, die über den Brüsseler Vorstoß alles
andere als begeistert sind. Die EU-Datenschutzregeln sind ein Schritt
in die richtige Richtung. Doch sie müssen den Praxistest erst noch
bestehen. Wie die strengeren Vorgaben durchgesetzt werden sollen,
bleibt vorerst offen. Ebenso fraglich ist, ob sich die USA den hehren
europäischen Vorstellungen anschließen - das gilt für Firmen ebenso
wie für die US-Behörden etwa beim Passagierdaten-Austausch. Die
bisherigen Erfahrungen machen da skeptisch: Bisher läuft die Politik
der rasanten technischen Entwicklung immer nur hinterher. Die
geltenden europäischen Datenschutzbestimmungen stammen von 1995 - das
sagt schon alles. Daher lautet eine so simple wie banale Wahrheit: Am
besten vor Missbrauch schützt sich, wer möglichst wenig private Daten
ins Netz stellt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar:  Ganztagsangebot für Schüler
Zu viele Baustellen
BERNHARD HÄNEL Rheinische Post: Nüchterner Obama
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2012 - 19:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 561079
Anzahl Zeichen: 1450

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: EU und Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z