Weltmarktführer unter sich - dataglobal auf dem 2. Kongress der Weltmarktführer in Schwäbisch Hal

Weltmarktführer unter sich - dataglobal auf dem 2. Kongress der Weltmarktführer in Schwäbisch Hall

ID: 561201

dataglobal diskutiert im Dialog mit Weltmarktführernüber Informationsmanagement als Katalysator für Innovationen und Wachstum




(firmenpresse) - Heilbronn / Schwäbisch Hall - Heute geht nach zwei Tagen der 2. Kongress der Weltmarktführer in Schwäbisch Hall zu Ende. Zu diesem Anlass kamen auch in diesem Jahr wieder führende deutsche Wirtschaftsunternehmen und namhafte Politiker wie Guido Westerwelle, Annette Schavan und Winfried Kretschmann zusammen, um in diesem Jahr unter anderem über Rohstoffknappheit, Demografie und die Wachstumspotentiale für deutsche Unternehmen auf dem Weltmarkt zu diskutieren.

Auch die dataglobal GmbH, führender Softwarespezialist für das effiziente Klassifizieren, Speichern und Archivieren von Informationen aus Heilbronn, war in diesem Jahr zum ersten Mal beim Kongress vertreten. Im engen Austausch mit anderen Unternehmen aus der Region wurde über die Notwendigkeit von modernen Ansätzen für das Informationsmanagement diskutiert.

"Die Vorträge von Herrn Dr. Veit von Festo oder Herrn Dr. Fechner von Siempelkamp haben deutlich gemacht, wie wichtig Innovationen für die deutschen Unternehmen sind. Ohne neue Wege im Informationsmanagement wie z.B. eine automatisierte Klassifizierung von Informationen wird es den Unternehmen aber immer schwerer fallen, im Wust der Informationen die entscheidenden Innovationsimpulse zu finden, so Stephan User, COO bei dataglobal.

"Informationen sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts. Aus der richtigen Information zur richtigen Zeit kann Innovation entstehen. Ein besseres Informationsmanagement ist also ein wichtiger Bestandteil jeder Innovations- und Wachstumsstrategie, sagt Wolfgang Munz, CEO und Gründer von dataglobal.

Nach zwei Tagen zieht Wolfgang Munz nun Bilanz: "Der Kongress der Weltmarktführer war aus unserer Sicht ein voller Erfolg. Insbesondere der direkte Austausch mit Entscheidungsträgeren aus unterschiedlichen Branchen war für mich wertvoll. Wir freuen uns als Sponsor eine derart hochkarätige Veranstaltung hier in unmittelbaren Nähe zu unserem Gründungsstandort Gaildorf fördern zu können."



Weitere Informationen zur angesprochenen automatisierten Klassifizierung findet man hier.
Weitere Informationen zum Engagement von dataglobal auf dem Kongress.
Zur dataglobal Website.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

dataglobal - der Spezialist für Unified Storage and Information Management
dataglobal ist weltweiter Technologieführer für das unternehmensweite Analysieren, Klassifizieren, Managen und Archivieren von Informationen. Die dg-Produktfamilie ist ein Benchmark für Unified Storage and Information Management und beinhaltet das revolutionäre Unified Archiving-Konzept.
Unified Storage and Information Management unterstützt Kunden bei der hochperformanten Analyse und der effizienten Verwaltung großer Datei- und Informationsbestände insbesondere im Bereich heterogener File-Server und Storage-Infrastrukturen. dataglobal ist Vorreiter bei der Datei-Klassifizierung in unstrukturierten und heterogenen Speicher-Umgebungen. Dies gilt sowohl für den Business-Prozess nach dem von dataglobal entwickelten Classification Cube®-Modell als auch für die konsequente technische Umsetzung. Der Classification Cube® ist eine ebenso praktikable wie leistungsfähige Best-Practice für die unternehmensweite und automatisierte Klassifikation von Dateien.
Die dg-Produktfamilie umfasst Module, die Daten und Informationen analysieren und klassifizieren, intelligent auslagern, rechtssicher archivieren und eine verursacherbezogene Verrechnung von Speicherbelegungen ermöglichen. Dabei ist die Produktfamilie vollständig integriert und plattformübergreifend verfügbar. Mit Unified Archiving begründete dataglobal eine neue Generation von Archivierungslösungen, die es ermöglichen, alle Archivierungsbelange im Unternehmen über eine einheitliche und zentrale Infrastruktur zu managen. Typische Anwendungen sind die Archivierung von E-Mails, Dokumenten, ERP-Belegen und Daten, File-Server und Sharepoint-Objekten sowie innovative Felder wie die Archivierung von Sprachaufzeichnungen.
Die Kunden von dataglobal profitieren gleichzeitig von einer signifikanten Vereinfachung im Management ihrer Speicher-Infrastruktur und der zuverlässigen Erfüllung aller gesetzlichen Regelungen und Compliance-Vorgaben. dataglobal verfügt über 25 Jahre Erfahrung im Datenmanagement und in der digitalen Archivierung.
Mehr als 1.800 erfolgreiche Installationen in über 40 Ländern weltweit sind ein Beweis für die Leistungsfähigkeit der Produkte von dataglobal. Zu den Kunden gehören 3M, AUDI, E.ON, Gruppe Deutsche Börse, Knorr-Bremse, Mars und Voestalpine.
dataglobal hat seinen Hauptsitz in Heilbronn sowie Standorte in Hamburg und Gaildorf bei Stuttgart. Im Ausland hat dataglobal zudem Standorte in Los Gatos (USA) und Cluj-Napoca (Rumänien). Darüber hinaus verfügt dataglobal über ein weltweit erfolgreiches Netzwerk von Implementierungspartnern.



PresseKontakt / Agentur:

dataglobal GmbH
Bernd Hoeck
Im Zukunftspark 1
74076 Heilbronn
bernd.hoeck(at)dataglobal.com
+49 7131 1226 811
http://www.dataglobal.com



drucken  als PDF  an Freund senden  NV-Versicherungen mit Rekordplus bei Beitragseinnahmen Pan American kauft Minefinders und bildet damit den führenden, geografisch diversifizierten Silberproduzenten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.01.2012 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 561201
Anzahl Zeichen: 2638

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Hoeck
Stadt:

Heilbronn


Telefon: 07131 1226 500

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 770 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltmarktführer unter sich - dataglobal auf dem 2. Kongress der Weltmarktführer in Schwäbisch Hall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dataglobal GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smarte Vorbereitung für den Wechsel zu SAP S/4HANA ...

Beschleunigte datengesteuerte Geschäftsentscheidungen in Echtzeit – das verspricht SAP S/4HANA. Im Gegensatz etwa zur früheren SAP-Lösung Business Suite 7 agiert das System auf Basis einer In-Memory-Datenbank, die nicht auf die Festplatte, sonde ...

dataglobal gibt Vollgas! ...

Mit einem neuen Engagement im Sportsponsoring forciert die dataglobal GmbH ihre Öffentlichkeitsarbeit und die Kundenpflege. Ein idealer Partner hierfür konnte in dem jungen aufstrebenden Motorsport-Talent Laurents Hörr aus Gerlingen bei Stuttgart ...

Alle Meldungen von dataglobal GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z