"Rückblende": Leica Camera AG fördert Preis für politische Fotografie

"Rückblende": Leica Camera AG fördert Preis für politische Fotografie

ID: 561266
(ots) - Der Fotograf Marc-Steffen Unger ist am Mittwoch (25.
Januar 2012) in Berlin mit dem 2. Preis der "Rückblende", des
deutschen Preises für politische Fotografie und Karikatur,
ausgezeichnet worden. Er erhielt eine Leica M9 mit Objektiv, die von
der Leica Camera AG (Solms) gestiftet wurde.

Marc-Steffen Unger wurde für seine Aufnahme von Sigmar Gabriel,
Parteivorsitzender der SPD, ausgezeichnet, wie dieser Ex-Kanzler
Helmut Schmidt nach dessen Rede auf dem jüngsten Bundesparteitag der
SPD applaudiert. Es war nach 13 Jahren die erste Ansprache Helmut
Schmidts auf einem SPD-Bundesparteitag.

Überreicht wurde die Leica M9 von Karin Rehn-Kaufmann,
künstlerische Leiterin der Leica Galerie Salzburg. "Die Qualität der
Fotos in Zeitungen und Zeitschriften drücken die Kultur eines Landes
aus. Leica steht schon seit weit über 90 Jahren für die Qualität des
Bildes in künstlerischer, dokumentarischer und gesellschaftlicher
Hinsicht. Wir unterstützen alle Bemühungen, die Kultur des Bildes in
Zeitungen und Zeitschriften hochzuhalten. Dies zeigen unter anderem
die Leica Galerien weltweit, der Leica Oskar Barnack Preis, Leica
Hall of Fame Award, unser Magazin Leica Fotografie International
sowie alle Aktivitäten für unsere Freunde, die Fotografen", so Karin
Rehn-Kaufmann.

Die Leica Camera AG ist zudem mit Dr. Andreas Kaufmann,
Vorsitzender des Aufsichtsrates der Leica Camera AG, in der Jury der
Rückblende vertreten. Weitere Mitglieder sind unter anderem Dr.
Gregor Mayntz, Vorsitzender der Bundespressekonferenz, Gerd
Appenzeller ("Tagesspiegel"), Michael Ebert, Deutsche Gesellschaft
für Photographie, und Bertram Solcher vom Verband Freelens.

Vorsitzende der Jury ist Staatsministerin Margit Conrad,
Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz. Unterstützt wird die
Rückblende neben der Leica Camera AG unter anderem von der Vertretung


des Landes Rheinland-Pfalz, dem Bundesverband Deutscher
Zeitungsverleger e.V. und der Bundespressekonferenz e.V.

Die Teilnehmerzahlen der Rückblende 2011 erreichten mit 247
Fotografen und 62 Karikaturisten das Niveau des Vorjahres. Für den
Wettbewerb zum deutschen Preis für politische Fotografie und
Karikatur wurden mehr als 1.250 Arbeiten eingereicht.

Die Landesvertretung Rheinland-Pfalz veranstaltet die Rückblende
bereits zum 28. Mal. 150 ausgewählte Fotografien und Karikaturen
werden in einer Ausstellung 2012 in Berlin, Trier, Mainz, Bonn,
Mainz, Brüssel, Leipzig, Koblenz und Neustadt an der Weinstraße
gezeigt. Alle Teilnehmer-Beiträge werden zudem in einer Bilddatenbank
im Internet präsentiert unter www.rueckblende.rlp.de



Pressekontakt:
Andreas Dippel / Telefon 06442 208 403 / Telefax 06442 208 455 /
andreas.dippel@leica-camera.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ich bin dann mal weg! - Schüleraustausch in Zeiten von G8 Einmal als Schüler im Chefsessel

/ Auxilion AG gibt spannenden Einblick in den Alltag eines erfolgreichen Unternehmens
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2012 - 09:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 561266
Anzahl Zeichen: 3084

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Solms



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Rückblende": Leica Camera AG fördert Preis für politische Fotografie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leica Camera AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Leica Camera AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z