Holocaust-Gedenktag ist Mahnung und Auftrag

Holocaust-Gedenktag ist Mahnung und Auftrag

ID: 561657

Holocaust-Gedenktag ist Mahnung und Auftrag



(pressrelations) -
Anlässlich des Holocaust-Gedenktags erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Hermann Gröhe:

Holocaust-Gedenktag ist Mahnung und Auftrag Der 27. Januar ist ein Tag des besonderen Gedenkens an die Millionen Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Wir trauern um die vielen Menschen, die unter der braunen Diktatur erst entrechtet, später brutal verfolgt und schließlich in Konzentrationslagern grausam ermordet worden sind. Der Holocaust-Gedenktag ist eine Mahnung an uns alle, die Erinnerung an diese düstere Zeit wach zu halten. Er lehrt uns, dass Freiheit, Demokratie und Menschenrechte keine Selbstverständlichkeit sind, sondern immer wieder aufs Neue verteidigt werden müssen.

Gerade die jüngst bekanntgewordene Mordserie einer rechtsterroristischen Gruppe macht auf bedrückende Weise deutlich, dass der Kampf gegen rechtsextremistisches Gedankengut, gegen Antisemitismus und Rassismus eine dauerhafte Aufgabe ist und bleibt. Hier ist nicht nur die Politik aufgerufen, sondern es ist ein Auftrag an alle gesellschaftlichen Gruppen. Rechtsextremisten müssen unmissverständlich spüren, dass ihre hasserfüllten Parolen von der gesamten Gesellschaft geächtet werden. Das sind wir den vielen Millionen Menschen, die der Nazi-Diktatur zum Opfer fielen, schuldig.

Die beste Prävention ge¬gen rechtsextremistisches Gedankengut ist die Stärkung unserer Demokratie. Deshalb setzt sich die CDU Deutschlands für mehr politische Bildung ein. In den Lehrplänen der Schulen muss die Vermittlung demokratischer Werte noch mehr Raum erhalten. Die Gefahren, die von rechtsextremistischen Ideologien ausgehen, sollten für jeden Schüler veranschaulicht werden - beispielsweise durch Gespräche mit Zeitzeugen oder den Besuch eines Konzentrationslagers. Dadurch wird die Erinnerung an die schrecklichen Gräueltaten auch bei der jungen Generation wachgehalten - mit dem Ziel, sie zu einer aktiven Beteiligung an der Gestaltung unseres demokratischen Lebens zu ermutigen.




CDU Deutschlands
Klingelhöferstraße 8
10785 Berlin
Telefon: 030-22070-0
Telefax: 030-22070-111
E-Mail: pressemitteilung@cdu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Britischer Drucker Barclay?s Print investiert in Bogenoffset- und Digitaldruck-Lösungen von Heidelberg Ein Jahr Wandel in Ägypten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.01.2012 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 561657
Anzahl Zeichen: 2399

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Holocaust-Gedenktag ist Mahnung und Auftrag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CDU-Medienpolitiker fordern Revision der AVMD-Richtlinie ...

Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit: Das Netzwerk "Medien und Regulierung" der CDU Deutschlands reagiert mit einer Positionierung zur Revision der AVMD-Richtlinie auf die zunehmende Konvergenz der Medienwelt. Der Vorsitzende ...

Alle Meldungen von CDU


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z