Siempelkamp Maschinen- und Anlagenbau: Auftragüber 18 MN (1.800 t) U-Presse für Tenaris Confab in

Siempelkamp Maschinen- und Anlagenbau: Auftragüber 18 MN (1.800 t) U-Presse für Tenaris Confab in Brasilien

ID: 561665

Herstellung von Großrohren



Die neue U-Presse ist bereits die zweite Presse, die Tenaris 2011 bei Siempelkamp bestellt hat.Die neue U-Presse ist bereits die zweite Presse, die Tenaris 2011 bei Siempelkamp bestellt hat.

(firmenpresse) - Tenaris Confab hat Siempelkamp den Auftrag über eine 18 MN U-Presse für das Werk in Pindamonhangaba im brasilianischen Bundesstaat São Paulo erteilt. Sie wird gemeinsam mit der kurz zuvor bestellten O-Presse in Betrieb gehen. Mit einem neuen Steuerungssystem zeichnet sie sich durch besondere Energieeffizienz aus.

Die Presse wird U-cannings für längsnahtgeschweißte Pipelinerohre mit Durchmessern von 12 ¾ bis 48" herstellen. Sie wird Bestandteil einer Pressenstraße, die aus einer vorhandenen A-, der neuen U- und der ebenfalls von Siempelkamp gelieferten 500 MN O-Presse besteht. Die O-Presse, die zurzeit produziert wird, hatte Tenaris Confab erst im März 2011bei Siempelkamp bestellt.

Die neue U-Presse ersetzt eine alte 9 MN-Presse, die aus den 70er Jahren stammt und den Anforderungen an neue Produkte, die Tenaris in das Produktportfolio aufgenommen hat, nicht mehr genügte. Anstatt die alte Presse zu modernisieren, entschied Tenaris sich für einen Neubau, um moderne Technologie nicht nur für das Umformen der Bleche in der O-Presse, sondern auch für die vorgelagerte U-Presse zu nutzen.

Mit der neuen Presse kann Tenaris in Zukunft dickwandigere Rohre aus höheren Stahlgüte herstellen und stärkt somit seine Position in der Premium-Liga der Rohrproduzenten.

Eine Besonderheit der Tenaris U-Presse ist ihre außergewöhnlich hohe Energieeffizienz, mit der Siempelkamp dem erklärten Ziel des Kunden entgegenkommt, die Umwelt durch Reduktion des Stromverbrauchs zu schonen. Die Pumpen verfügen über servogeregelte, drehzahlvariable Antriebe. Der Vorteil dieses Systems gegenüber konventionellen Lösungen ist, dass jederzeit nur so viel Energie eingesetzt wird wie tatsächlich benötigt wird.

Mit einer innovativen Pressensteuerung erzielt Siempelkamp höchste Betriebssicherheit und Störungstoleranz: Die Steuerung und das voll hydraulische System gewährleisten eine exakte Parallelführung des Biegeschwertes unter allen Betriebsbedingungen. Die Gegenhaltekraft wird durch eine aktives hydraulisches Kissen aufgebracht, die früher üblichen mechanischen Endanschläge entfallen.



Die Antriebssysteme sind direkt auf der Presse angeordnet, so sind die Leitungen zu den jeweiligen Verbrauchern kurz, dies spart darüber hinaus Baukosten.
Mit dem automatisierten Werkzeugwechsel und einem automatischen Klemmsystem für die Werkzeugsegmente werden die Rüstzeiten reduziert.

Zum Lieferumfang der Pressen gehörte die von Siempelkamp entwickelte "A-U-O Application Software", mit der vollständige Umformprozess simuliert und die optimalen Einstellparater für die Umformlinie und Expander ermittelt werden.

Da Siempelkamp die gesamte Anlage vollständig im Krefelder Werk baut und aus einer Hand liefert, ist die Lieferzeit kurz: Die Inbetriebnahme der U-Presse ist für Dezember 2012 geplant.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Siempelkamp
Siempelkamp hat jahrzehntelange Erfahrung mit der Konstruktion und dem Bau von Metallumformpressen. Dazu gehören unter anderem Blechbiegepressen für die Großrohr- und Halbschalenherstellung, Richtpressen, Pressen zur Herstellung von Längsträgern, Wärmetauscherplattenpressen, Hydroformpressen, Pressen für die Herstellung von Hinterachsbrücken, sowie das gesamte Spektrum von Gesenk- und Freiformschmiedepressen. Schwerpunkte sind Pressen mit großen Presskräften, die kundenspezifisch angefertigt werden.

Die Siempelkamp-Gruppe ist als Technologieausrüster mit den drei Geschäftsbereichen Maschinen- und Anlagenbau sowie Gusstechnik und Nukleartechnik international ausgerichtet. Als Systemlieferant von Pressen und Pressenstraßen für die Metallindustrie sowie von kompletten Anlagen für die Holzwerkstoffindustrie genießt das Unternehmen Weltgeltung.



PresseKontakt / Agentur:

VIP-Kommunikation
Regina Reinhardt
Süsterfeldstraße 83
52072 Aachen/Germany
reinhardt(at)vip-kommunikation.de
+49.241.89468-24
http://www.vip-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Intelligentes Variantenmanagement durch Produktkonfiguration Formenisolation für den Druckguss
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.01.2012 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 561665
Anzahl Zeichen: 2940

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf Griesche, Marketing + Communications
Stadt:

Krefeld


Telefon: +49.2151.92-4636

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Siempelkamp Maschinen- und Anlagenbau: Auftragüber 18 MN (1.800 t) U-Presse für Tenaris Confab in Brasilien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Siempelkamp Maschinen- und Anlagenbau GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Siempelkamp gewinnt gespeicherte Energie zurück ...

Auf der TUBE 2014 stellt Siempelkamp Rohrformpressen mit einem innovativen, energieeffizienten Antriebssystem vor. Für den ölhydraulischen Antrieb des Laufholms verwendet das Unternehmen drehzahlvariable Hochdruckpumpen. Mit dem neuen Steuerungskon ...

Alle Meldungen von Siempelkamp Maschinen- und Anlagenbau GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z