Mit Handicap in die Jugendfeuerwehr?! / Inklusion als eine Aufgabe für die Deutsche Jugendfeuerwehr

Mit Handicap in die Jugendfeuerwehr?! / Inklusion als eine Aufgabe für die Deutsche Jugendfeuerwehr

ID: 561666
(ots) - Am 28. Januar 2012 findet in Flensburg der Kongress
"Jugendfeuerwehr und Behinderung - Jugendfeuerwehr für alle
inklusive!" statt. Der Fachtag wird gemeinsam von der Deutschen
Jugendfeuerwehr (DJF) und der Jugendfeuerwehr Schleswig-Holstein
organisiert. Teilnehmer sind Jugendleiter aus dem nördlichen
Bundesgebiet, die sich zu Chancen und Möglichkeiten der Inklusion von
Kindern und Jugendlichen mit Behinderung in die Jugendfeuerwehr
informieren und austauschen wollen. Schirmherr der Veranstaltung ist
der Minister für Arbeit, Soziales und Gesundheit des Landes
Schleswig-Holstein, Dr. Heiner Garg.

Das Themenfeld "Inklusion" ist ein Baustein der seit 2007
laufenden bundesweiten Integrationskampagne "Unsere Welt ist bunt".
In diesem Rahmen wurde bisher u.a. der Focus auf die Integration von
Jugendlichen mit Migrationshintergrund gelegt. "Bereits heute haben
eine Reihe von Jugendfeuerwehren Jugendliche mit Handicap in ihrer
Gruppe. Das Zusammenarbeiten von Jugendlichen mit und ohne
Behinderung leistet einen wichtigen Beitrag zu unserem Ziel, unsere
Mitglieder zu offenen, toleranten und engagierten Mitgliedern unserer
Gesellschaft zu erziehen", begründet Timm Falkowski,
stellvertretender Bundesjugendleiter, das neue Schwerpunktthema.
"Dieses Ziel und zahlreiche Anfragen aus den Gruppen waren für uns
Anlass, dieses Thema ganz oben auf die Agenda zu setzen."

In dem Projekt, das durch Aktion Mensch gefördert wird, wurde
bereits eine Publikation für die Basisarbeit sowie in 2011 ein
Kick-off-Kongress durchgeführt. Ein Flyer informiert mit Beispielen
aus der Praxis.

"Wir wollen mit diesem Kongress die Jugendfeuerwehrwarte und
Betreuer sensibilisieren und ihnen Ideen mit auf den Weg geben,
Jugendliche mit Handicap als aktiven Teil ihrer Gruppe zu verstehen.
Es gilt zu lernen mit Vielfalt umzugehen und diese als Bereicherung


kennen zu lernen", so Falkowski weiter. "Zudem wollen wir praktisch
gelebte inklusive Erfahrungen der Jugendfeuerwehren vorstellen und
andere Jugendleiter daran partizipieren lassen."

Termin-Infos:

Kongress "Jugendfeuerwehr und Behinderung - Jugendfeuerwehr für
alle inklusive!"

Das Grußwort des Schirmherrn der Veranstaltung, des Ministers für
Arbeit, Soziales und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein, Herr
Dr. Heiner Garg, spricht seine Staatssekretärin, Frau Dr. Bettina
Bonde.

Zeit: 28. Januar 2012, 10-17 Uhr

Ort: Treffpunkt Mürwik, Kielseng 30, 24937 Flensburg Anfahrt: A7
- Abfahrt "Flensburg/Glücksburg/Husum". B200 Richtung Flensburg. B200
- Abfahrt "Flensburg-Zentrum" ab. Nun sind Sie bereits in Flensburg.
B199 Richtung Zentrum bzw. Hafen. Am ZOB rechts ab, unter der
Bahnüberführung durch und dann der Straße folgen. Nach ca. 2 km
finden Sie auf der rechten Seite den Treffpunkt Mürwik. (Karte:
http://www.treffpunkt-muerwik.de/anfahrt.htm) Ansprechpartner vor
Ort: Uwe Danker

Die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) ist der Zusammenschluss aller
Jugendfeuerwehren Deutschlands mit mehr als 240.000 Mitgliedern im
Alter zwischen 8 und 18 Jahren. Organisiert ist die DJF im Deutschen
Feuerwehrverband e.V.



Pressekontakt:
Deutsche Jugendfeuerwehr im Deutschen Feuerwehrverband e. V.

Ihre Ansprechpartner für Rückfragen:
Henrik Strate, Öffentlichkeitsarbeit DJF
Tel: 0171 - 750 79 51
E-Mail: presse@jugendfeuerwehr.de

Uwe Danker, Bildungsreferent DJF
Tel: 030 - 28 88 48 813
E-Mail: danker@jugendfeuerwehr.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit neuen rechnergestützten Betriebsleitsystemen bessere Anschlüsse zwischen Bus und Bahn AXE Hair Styling Battle: Mann gegen Mann - Hot or Not
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2012 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 561666
Anzahl Zeichen: 3926

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Handicap in die Jugendfeuerwehr?! / Inklusion als eine Aufgabe für die Deutsche Jugendfeuerwehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z