Weg mit der Lesebrille

Weg mit der Lesebrille

ID: 561794

Neues Laserverfahren für Alterssichtige des Augenzentrums Veni Vidi Köln



Dr. Zipf-PohlDr. Zipf-Pohl

(firmenpresse) - Weg mit der Lesebrille - endlich gute Nachrichten für alle, die unter Altersweitsichtigkeit leiden und eine lästige Lesebrille brauchen. Mit dem neuen Laserverfahren des Augenzetrums Veni Vidi Köln heißt es für Altersweitsichtige: Weg mit der Lesebrille.

Bei einer normalen Altersweitsichtigkeit kommt die Presbyopie-LASIK in der Regel für jeden in Betracht, der körperlich gesund ist und nicht an einer Augenerkrankung leidet. Augenärztin Dr. Angela Zipf-Pohl im Augenzentrum Veni Vidi Köln empfiehlt allerdings ein ausführliches Beratungsgespräch, damit es auch wirklich heißen kann: Weg mit der Lesebrille. "Erwartungen an das Nah- und Fern-Sehen, medizinische Möglichkeiten und optimale Behandlungsschritte sollten sorgfältig erörtert werden", sagt sie.

"Das Presbyopie-LASIK-Verfahren wurde für Menschen ab vierzig Jahren entwickelt, die unter der Altersweitsichtigkeit leiden und gern weg von der Lesebrille möchten" erklärt Augenärztin Dr. Angela Zipf-Pohl. Weg mit der Lesebrille - Voraussetzung für dieses Verfahren ist, dass zusätzlich nur eine geringe oder gar keine Fehlsichtigkeit vorliegt. Denn die Altersweitsichtigkeit hat nichts mit einer üblichen Kurz- oder Weitsichtigkeit zu tun, sie kann zusätzlich dazu bestehen.

Beim Presbyopie-LASIK-Verfahren kann die Hornhaut mithilfe eines Lasers so korrigiert werden, dass Gegenstände oder Schriften in der Nähe wieder scharf im Brennpunkt auf der Netzhaut abgebildet werden. "Weg mit der Lesebrille ist möglich mit der Presbyopie-LASIK, sie kann die Lesebrille überflüssig machen", erklärt Professor Philipp Jacobi, Operateur im Augenzentrum Veni Vidi.

Die Behandlung wird ambulant durchgeführt und dauert für beide Augen nur wenige Minuten. Es entsteht keine Naht am Auge. Die Begleiterscheinungen klingen nach kurzer Zeit ab, nach zwei Tagen können die Patienten in der Regel wieder arbeiten gehen. www.augen-veni-vidi.de






Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Kölner Augenzentrum Veni Vidi mit den Praxen in Köln-Junkersdorf und in Pulheim bietet das gesamte diagnostische, therapeutische und operative Leistungsspektrum der modernen Augenheilkunde.
Professor Dr. med. Philipp Jacobi verantwortet den operativen Bereich des Augenzentrums und verfügt über langjährige klinische Erfahrung mit verschiedenen Operationsverfahren am Auge.
Augenärztin Dr. med. Angela Zipf-Pohl deckt das gesamte Spektrum der konservativen und diagnostischen Augenheilkunde ab. Dazu gehören Kontaktlinsen- und Brillenanpassungen, Lasertherapie, Vorsorgeuntersuchungen, Sehschule und die Therapie komplexer Hornhauterkrankungen. www.augen-venividi.de




PresseKontakt / Agentur:

Claudia Dechamps Text&PR
Claudia Dechamps
Oppenhoffallee 115
52066 Aachen
info(at)claudia-dechamps.de
0241/46 32 74 75
http://www.claudia-dechamps.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Übernahme von Micromet Durch Amgen Rücksichtsvoll und kompetent:   Deutsche geben Zahnärzten eine
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.01.2012 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 561794
Anzahl Zeichen: 2056

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Angela Zipf-Pohl ; Prof. Dr. med. Philipp C. Jacobi
Stadt:

Köln-Junkersdorf


Telefon: 0221/35 50 34 40

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weg mit der Lesebrille"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Veni Vidi -Ärzte für Augenheilkunde (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weinen - unsere heilsamen Tränen ...

Für Kinder ist es ein ganz normales Ventil - das Weinen. Trauer und Freude drücken sich gleichermaßen darin aus. Doch spätestens im Erwachsenenalter wird von uns erwartet, unsere Gefühle kontrollieren zu können. Doch warum müssen wir überhaup ...

Vermeiden Sie Augenschäden durch Sonneneinstrahlung ...

Sonnenlicht tut gut. Es hebt die Stimmung, kurbelt das Immunsystem an und sorgt für einen schönen Teint. Allerdings wissen wir, dass Sonnenlicht immer auch mit schädlicher UV-Strahlung verbunden ist. Die ist zwar unsichtbar, aber spürbar, wenn s ...

Alle Meldungen von Veni Vidi -Ärzte für Augenheilkunde


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z