CPP unterstützt Europäischen Datenschutztag 2012
Studie belegt: Endverbraucher benötigen mehr Unterstützung beim Schutz ihrer Daten
Insbesondere von ihrer Hausbank erwarten 84 Prozent der Deutschen Hilfe und Unterstützung beim Schutz ihrer Daten. Würde diese entsprechende Serviceleistungen anbieten, wären 44 Prozent der Kunden sogar bereit, die Mehrkosten dafür zu tragen. "Bankdaten aller Art sind extrem sensible Informationen. Jeder Mensch ist auf diesem Gebiet sehr angreifbar. Von den Banken, mit denen wir zusammenarbeiten, hören wir immer wieder, dass sich ihre Kunden verstärkt mit datenschutzrechtlichen Fragen an sie wenden", sagt Sören Timm, Geschäftsführer CPP Deutschland. "Daher sollten Kreditinstitute, aber auch Versicherer und Telekommunikationsanbieter ihren Kunden konkrete Hilfestellung geben. Insbesondere in den Bereichen von personenbezogenen Daten und Bezahlkartendaten sehe ich akuten Handlungsbedarf."
Der Missbrauch von Daten geht jedoch weit über den Finanzsektor hinaus und betrifft viele Bereiche des täglichen Lebens - das gilt besonders im Zeitalter sozialer Netzwerke. Verbraucher sollten also ganz genau darauf achten, welche Informationen sie wann und wo preisgeben - sei es beim Surfen im Internet oder bei Inanspruchnahme von Kundenkarten. Vor dem Hintergrund der rasant wachsenden Datenkriminalität (1) ist es wichtig, dass über Aktionstage wie den Europäischen Datenschutztag sensibilisiert und Endverbrauchern sichere Produkte zum Schutz der eigenen Identität und vor den Folgen aus Datenmissbrauch an die Hand gegeben werden.
Für die repräsentative Studie, die TNS Emnid im Auftrag von CPP Deutschland im September 2011 durchführte, wurden 1000 Deutsche befragt.
Weitere Informationen unter www.cpp-group.de und www.cpp-business.de
Über den Europäischen Datenschutztag:
Der Europäische Datenschutztag geht auf eine Initiative des Europarats zurück und wird im Jahr 2012 zum sechsten Mal ausgerichtet. Mit dem Europäischen Datenschutztag möchte der Europarat das Bewusstsein für Datenschutz bei den Bürgern stärken. Der Datenschutztag findet jährlich am 28. Januar statt, da an diesem Datum die Unterzeichnung der Europakonvention 108 zum Datenschutz begonnen wurde. Mit der Konvention verpflichten sich die unterzeichnenden Staaten, für die Achtung der Rechte und Grundfreiheiten, insbesondere des Persönlichkeitsbereichs, bei der automatisierten Datenverarbeitung Sorge zu tragen. Alle mit dem Datenschutz betrauten Organisationen in Europa sind aufgerufen, sich durch eigene Aktionen an diesem Tag zu beteiligen.
(1) Quelle: Polizeiliche Kriminalstatistik 2010 - Steigerung der Betrugsfälle mittels rechtswidrig erlangter Daten von Zahlungskarten: 11,9 Prozent Steigerung im Vorjahresvergleich
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die CPP Group:
Die CPP GmbH ist im aufstrebenden Markt der Life Assistance tätig. Sie bietet die vielseitige Dienstleistungs- und Produktwelt, die die Geschäftspartner von CPP darin unterstützt und begleitet, ihren Kunden bedarfsgerecht zu helfen und deren tägliches Leben angenehm zu gestalten. Die CPP-Group ist seit fast 30 Jahren aktiv und arbeitet weltweit für 11 Millionen Kunden sowie für mehr als 280 Geschäftspartner. Auf der ganzen Welt sind 2200 Mitarbeiter für CPP im Einsatz. In Deutschland gibt es das Unternehmen seit 1991. Das CPP-Team hat weitreichende Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung von Verkaufs- und Kundenbindungsmaßnahmen. Diese tragen dazu bei, dass sich Banken und Finanzdienstleister klarer profilieren und ein langfristiges Kundenengagement erreichen. Zu den Geschäftspartnern von CPP Deutschland zählen unter anderen die DZ Bank, die WGZ Bank, die Santander Consumer Bank, Barclaycard, die Valovis Bank, die Hannoversche sowie der ADAC.
ad publica Public Relations GmbH
Matthias Mezele
Van-der-Smissen-Straße 4
22767 Hamburg
matthias.mezele(at)adpublica.com
040 - 31766 326
http://www.adpublica.com
Datum: 26.01.2012 - 18:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 561940
Anzahl Zeichen: 3314
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kamen Tsonev
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 769967-118
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CPP unterstützt Europäischen Datenschutztag 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CPP GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).