NRZ: zum IGeL-Monitor der Krankenkassen - von DANIEL FREUDENREICH

NRZ: zum IGeL-Monitor der Krankenkassen - von DANIEL FREUDENREICH

ID: 561988
(ots) - Die Individuellen Zusatzleistungen, kurz IGeL, laden
zum Abkassieren ein. In aller Regel hat der Patient keine Ahnung, ob
ein IGeL einen Nutzen hat. So ist er dem Rat seines Arztes
ausgeliefert. Und es gibt Mediziner - freilich nicht alle - die das
Vertrauen des Patienten ausnutzen und ihm unnötige
Selbstzahler-Leistungen andrehen. Daher ist der IGeL-Monitor des
Krankenkassen-Spitzenverbands eine gute Hilfe. Hier findet der Laie
positive, neutrale und negative Bewertungen der Zusatzleistungen.
Freilich ist der Monitor nicht frei von Interessen der Kassen. So mag
das Portal auch deshalb vor manchem IGeL warnen, weil auf diesen
weitere Therapien folgen können, die die Kassen übernehmen müssen.
Dennoch sorgt der Monitor für Transparenz. Die nützt aber nur, wenn
sich der Patient nicht sofort zum Kauf eines IGeL überreden lässt.
Die Koalition hätte hier eingreifen können, indem sie in den Entwurf
zum Patientenrechtegesetz eine eintägige Einwilligungssperrfrist
zwischen Angebot und Kauf eines IGeL einbaut hätte. Das würde dem
Patienten nicht schaden, weil IGeL nicht dringend erforderlich sind.
Wohl aber würde es den Ärzten empfindliche Einbußen bescheren. Doch
dafür war der politische Mut offenbar nicht groß genug.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042607



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zur stockenden Energiewende NRZ: Zum EuGH-Urteilüber befristete Arbeitsverhältnisse - von PETER HAHNE
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2012 - 18:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 561988
Anzahl Zeichen: 1504

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: zum IGeL-Monitor der Krankenkassen - von DANIEL FREUDENREICH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z