NRZ: Zum EuGH-Urteilüber befristete Arbeitsverhältnisse - von PETER HAHNE

NRZ: Zum EuGH-Urteilüber befristete Arbeitsverhältnisse - von PETER HAHNE

ID: 561989
(ots) - Wer mehr aus Luxemburg erwartet hatte, musste
zwangsläufig enttäuscht werden. Denn der EuGH hatte nur die
Vereinbarkeit der deutschen Rechtspraxis mit dem Europarecht zu
prüfen. Für die Arbeitsgesetzgebung in Deutschland ist immer noch die
Bundesregierung zuständig. An sie geht deshalb die Forderung, dem
zunehmenden Missbrauch mit den Jobs auf Zeit einen Riegel
vorzuschieben. Gewiss: Unternehmen brauchen Flexibilität, um auf
schwankende Auftragslagen reagieren zu können. Wenn aber heute mehr
als jede zweite Neueinstellung nur noch zeitlich befristet erfolgt,
ist das ein klares Warnsignal, dass da etwas gewaltig schief läuft.
Die Last der Anpassung an die Globalisierung liegt inzwischen sehr
einseitig bei den Arbeitnehmern. Wie sollen junge Menschen eine
Familie gründen, ein Haus bauen, sich selbstbewusst bei ihrer Arbeit
entfalten, wenn sie sich nur noch von einem Jahresvertrag zum
nächsten hangeln? Es gibt im deutschen Arbeitsrecht die Rechtsfigur
der Probezeit - sie reicht aus, um neue Beschäftigte eine Weile zu
beschnuppern.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042607



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: zum IGeL-Monitor der Krankenkassen - von DANIEL FREUDENREICH Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Befristung von Arbeitsverträgen
Halbdunkel
KNUT PRIES, BRÜSSEL
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2012 - 18:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 561989
Anzahl Zeichen: 1307

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Zum EuGH-Urteilüber befristete Arbeitsverhältnisse - von PETER HAHNE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z