Westfalen-Blatt: Bundeswehr investiert 100 Millionen Euro in neue Radartechnik

Westfalen-Blatt: Bundeswehr investiert 100 Millionen Euro in neue Radartechnik

ID: 562023
(ots) - Die Bundeswehr investiert 100 Millionen Euro in
neue eine Radartechnik zur Überwachung des Luftraumes. Das berichtet
das Bielefelder Westfalen-Blatt (Freitags-Ausgabe) unter Berufung auf
einen Bundeswehrsprecher. Das Radargerät in Brakel-Auenhausen (Kreis
Höxter/Nordrhein-Westfalen) ist das erste von sechs veralteten Medium
Power Radar (MPR), die durch das neue Ground Master 406 F
ausgetauscht werden, schreibt die Zeitung. Dies geschieht innerhalb
des Beschaffungsprogramms »Aktives Radarrundsuchgerät für den
Einsatzführungsdienst« (ARED). Das neue System löst die MPR-Technik
ab, die seit 40 Jahren Jahren am Netz ist. Das Ground Master 406F ist
ein 3D-Luftverteidigungsradar mit digitaler Formung des
Antennendiagramms. Es ist ein Großraumradar, welches eine
Zielerfassung von geringen bis zu sehr großen Flughöhen bietet und
weniger störanfällig sein soll. Die komplette Umrüstung aller sechs
militärischen Radaranlagen soll 2015 abgeschlossen sein, berichtet
das Westfalen-Blatt. Die fünf weiteren Standorte sind in Brekendorf
in Schleswig-Holstein, Visselhövede (bei Soltau), Erndtebrück im
Siegerland, in Lauda-Königshofen (Baden-Württemberg) sowie in
Freising bei München.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zum Handball Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum NSU-Untersuchungsausschuss:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2012 - 19:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 562023
Anzahl Zeichen: 1459

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Bundeswehr investiert 100 Millionen Euro in neue Radartechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z