Rheinische Post: IransÖl-Drohung

Rheinische Post: IransÖl-Drohung

ID: 562034
(ots) - Das iranische Parlament hat nicht viel zu
melden im Gottesstaat Iran, aber es hat sich immer wieder als
radikales Sprachrohr des Regimes hervorgetan. Nun will die Kammer
also ein Öl-Embargo gegen Europa beschließen, als Retourkutsche auf
die zu Wochenbeginn erneut verschärften EU-Sanktionen, die den Iran
zum Einlenken bei seinem umstrittenen Atomprogramm bewegen sollen. Es
ist eine Drohung, die vor allem eines signalisiert: Die Sanktionen
von Amerikanern und Europäern beginnen zu schmerzen, und zwar nicht
nur das einfache Volk, sondern allmählich auch die Mächtigen. Deren
Optionen schwinden. Mit ihrer Drohung, im Falle neuer Sanktionen die
weltwirtschaftlich wichtigen Tanker-Routen durch den Persischen Golf
zu unterbrechen, hat die iranische Führung nichts erreicht. Das
Säbelrasseln hat nur die Amerikaner auf den Plan gerufen, die
unverhohlen mit militärischer Gewalt gedroht haben. Aber auch die
Möglichkeiten des Westens, Druck auszuüben, sind praktisch erschöpft.
Im März wird im Iran gewählt. Erst danach wird man sehen, ob die
iranische Führung zu Kompromissen bereit ist. Wenn nicht, ist eine
militärische Eskalation zwar nicht unbedingt zwangsläufig; aber das
Risiko wird erheblich zunehmen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Hartz IV Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Kanal-TÜV
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2012 - 20:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 562034
Anzahl Zeichen: 1466

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: IransÖl-Drohung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z