Rheinische Post: Nicht ganz dicht, Kommentar von Ulli Tückmantel

Rheinische Post: Nicht ganz dicht, Kommentar von Ulli Tückmantel

ID: 562039
(ots) - Dass Lobbyisten bisweilen zur Dreistigkeit
neigen, um ihre Ziele zu erreichen, ist weder neu noch überraschend.
Und dass sie ihre Mitarbeiter (Arbeitsplätze!) sowie selbstlose
Argumente (Umweltschutz!) dafür ins Feld führen, auch nicht.
Seltenheitswert an der gestrigen Demonstration einiger Kanal- und
Abwasser-Unternehmer vor dem Düsseldorfer Landtag hat lediglich die
Plumpheit, mit der eine kleine Gruppe von Profiteuren nach dem
Bestand eines Gesetzes verlangt, das bis zu 40 Milliarden Euro
wortwörtlich in ihre Kassen gespült hätte. Schon vor Jahren nahmen
die Entsorgungs-Riesen nach der Müllverbrennung die öffentliche
Entwässerung als Geschäft ins Visier. Dabei ging es um Milliarden aus
öffentlichen Haushalten und (meist unstrittigen) tatsächlichen
Sanierungsbedarf. Bei der gesetzgeberischen Freigabe aller
NRW-Privathaushalte als Beuteobjekt einer teils unsinnigen Prüf-Orgie
ohne sachlichen Anlass, ging in erster Linie um Geld. Dass dies
überhaupt jemals Gesetz werden konnte, viele Hausbesitzer bereits
völlig grundlos zur Kasse gebeten wurden und sich ihre Kanäle teil
kaputt prüfen lassen mussten, ist schlimm genug. Wer die Fortsetzung
dieser Unverschämtheiten verlangt, muss sich fragen lassen, was hier
nicht ganz dicht ist: er oder der Kanal.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Kanal-TÜV Schwäbische Zeitung: Ebenso richtig wie unbeliebt - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2012 - 21:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 562039
Anzahl Zeichen: 1528

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Nicht ganz dicht, Kommentar von Ulli Tückmantel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z