Virtuelles Organ geplant: Forscher wollen das Gehirn nachbauen
ID: 562135
Neurobiologe Henry Markram hat begonnen, mit einem internationalen
Team aus Neurobiologen, Physikern und Informatikern ein menschliches
Gehirn aus Computerprozessoren nachzubauen. Das berichtet die
Zeitschrift WUNDERWELT WISSEN (Ausgabe 02/2012, ab heute im Handel).
Das "Blue Brain", wie die Forscher es nennen, soll als virtuelles
Organ sämtliche Hirnforschungsansätze in sich vereinen und
durchspielen, so lange bis die Zusammenarbeit der 100 Milliarden
Gehirnzellen des Menschen geklärt ist. Zu diesem Zweck hat die École
Polytechnique Fédérale (EPFL) in Lausanne das Mind Brain Institute
gegründet.
Ist das Blue Brain eines Tages fertig, bietet es fantastische
Möglichkeiten, hoffen seine Architekten. Man könnte an ihm
Krankheiten wie Alzheimer, Epilepsie oder Autismus simulieren, indem
man bestimmte Zelltypen ausschaltet. Unter den 560 Gehirnerkrankungen
gibt es nicht eine, deren Ursache geklärt wäre.
Pressekontakt:
Andrea Wagner
Kommunikation/PR
G+J Frauen/Familie/People
Gruner + Jahr AG & Co KG
Tel.: 040/3703-2980
E-Mail: wagner.andrea@guj.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2012 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 562135
Anzahl Zeichen: 1300
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 119 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Virtuelles Organ geplant: Forscher wollen das Gehirn nachbauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, WUNDERWELT WISSEN (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).