"Web 2.0 und Social Media im Personalmanagement"- Neuer DGFP Ausbildungsgang startet ab März
Die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) erweitert ihr Veranstaltungs- und Seminarangebot: In diesem Jahr bildet sie Personalverantwortliche erstmalig auch zum Thema"Web 2.0 und Social Media"aus. Im Fokus stehen Strategien, Spielregeln und Handwerkszeug zur Nutzung von Social Media in allen Bereichen eines modernen Personalmanagements mit Blick auf die rechtlichen Rahmenbedingungen. Der Ausbildungsgang findet vom 29. März bis zum 26. Juni an drei zweitägigen Terminen in der DGFP-Regionalstelle Frankfurt am Main statt und endet mit einer Abschlussprüfung am 30. August.
Im Rahmen sieben inhaltlichen Modulen verteilt auf drei mal zwei Tage von März bis Juni lernen die Teilnehmer Grundlagen und Instrumente des Web 2.0 kennen. Sie erhalten einen Überblick über den dort herrschenden rechtlichen Rahmen und über unterschiedliche Guidelines. Anhand praktischer Beispiele betrachten sie die Nutzung von Social Media im Recruiting und Web 2.0 im Employer Branding. Zusätzlich werden die neuen Internettechnologien als wirksame Instrumente für Personalentwicklung, Weiterbildung und Mitarbeiterbindung analysiert. Die Konzeptentwicklung vermittelt die Ausbildung abschließend mit einem Workshop.
Die Abschlussprüfung besteht aus einem schriftlichen und einem interaktiven Teil. Für die Prüfung erarbeiten die Teilnehmer ein Social Media Konzept für einen Teilbereich des Personalmanagements in ihrem Unternehmen, erläutern die Umsetzung und stellen den Bezug zu allen Modulen her. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten sie ein qualifiziertes DGFP-Zertifikat.
DGFP-Ausbildung "Web 2.0 und Social Media im Personalmanagement"
DGFP-Regionalstelle Frankfurt am Main
Termine:
29.03. bis 30.03.2012
10.05. bis 11.05.2012
25.06. bis 26.06.2012
30.08.2012
Weitere Informationen zu Lernzielen, Inhalten, Referenten und Terminen hier
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 1952 vereinigt die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) Personalverantwortliche aus Unternehmen, Wissenschaft und Beratung zu der unabhängigen Fachvereinigung für das Personalmanagement. Mit über 2.000 Mitgliedern bündelt und entwickelt die DGFP zukunftsweisende Lösungsansätze zur nachhaltigen Professionalisierung des Personalmanagements. Mit ihren Mitgliedsunternehmen repräsentiert die DGFP über 43.000 Personalverantwortliche, die für über 11 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland Personalmanagement gestalten. Regelmäßig organisiert die DGFP bundesweit 125 Erfahrungsaustausch-Gruppen mit über 4.000 aktiven Personalentscheidern und bietet die qualifizierte Weiterbildung der Fach- und Führungskräfte in Personalmanagement, Personalführung und persönliche Selbstkompetenzen an.
Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.
Danica Dorawa
Niederkasseler Lohweg 16
40547 Düsseldorf
dorawa(at)dgfp.de
+49 211 5978214
http://www.dgfp.de
Datum: 27.01.2012 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 562527
Anzahl Zeichen: 2552
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Danica Dorawa
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: +49 211 5978214
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Web 2.0 und Social Media im Personalmanagement"- Neuer DGFP Ausbildungsgang startet ab März"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).