Bundesregierung gefaehrdet Bemuehungen bei Digitalisierung
ID: 562635
Bundesregierung gefaehrdet Bemuehungen bei Digitalisierung
Die Stellungnahmen der Digitalisierungsexperten haben gezeigt, dass die Bundesregierung vom richtigen Weg bei der Digitalisierung unseres kulturellen Erbes noch weit entfernt ist. Die Plenardebatte hat diesen Eindruck bestaetigt.
Die Digitalisierung bietet enorme Herausforderungen und Chancen fuer die Zugaenglichmachung und Sicherung von Kulturguetern. Die auf Einladung des Ausschusses angehoerten Experten bestaetigten dabei die Position der SPD-Fraktion, dass die Bundesregierung zu wenig unternimmt, um die Digitalisierung in Deutschland voranzutreiben.
Fuer besonders wichtig erachten wir die Entwicklung eines mit den Bundeslaendern abgestimmten Strategieplans, um zu entscheiden, welche Institution, welche Objekte mit welcher Prioritaet digitalisieren. Zu klaeren sind zudem viele technische Fragen, insbesondere bei der Standardisierung. Hier herrscht bislang grosse Unklarheit und Uneinigkeit. Die Bundesregierung versteckt sich hinter der Schaffung einer zentralen Infrastruktur, versaeumt es aber, die Versorgung mit digitalen Inhalten sicherzustellen. Daneben sind auch zentrale rechtliche Fragen ungeklaert.
Der Antrag der Regierungskoalition zur Digitalisierung, indem explizit die dringend ueberfaellige Regelung zum Umgang mit verwaisten und vergriffenen Werken gefordert wird, liest sich wie Hohn. Die schwarz-gelbe Koalition sollte endlich aufhoeren gute Vorschlaege zu blockieren und die notwendigen Anpassungen des Urheberrechts vornehmen. Die SPD hat dazu bereits vor ueber einem Jahr einen ausgewogenen Gesetzentwurf vorgelegt.
Bei der Digitalisierung geht es um die Zukunftsressourcen unserer Wissens- und Informationsgesellschaft, um kulturelle Inhalte wie Filme, Musik, Bilder und Buecher. Die SPD sieht daher den Bund in einer zentralen Verantwortung. Die schwarz-gelbe Bundesregierung hat das bislang nicht erkannt und gefaehrdet damit den Prozess der Digitalisierung.
Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.01.2012 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 562635
Anzahl Zeichen: 2727
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesregierung gefaehrdet Bemuehungen bei Digitalisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).